Kategorien
Allgemein

Ich werde aus ihm nicht schlau🤔

A hat, wie ich heute Früh festgestellt habe, öffentliche Beiträge von mir auf Facebook zum Teil kommentiert und damit interagiert. Gar keine bösen Kommentare. Ein gutgläubiger Teil von/in mir meint, vielleicht hat er sich ja doch zum positiven geändert/entwickelt, und vielleicht habe ich ihm diesmal unrecht getan, dass ich seine FB-Anfrage abgelehnt habe. – ein anderer Teil meint, ich solle mich nicht auf ihn einlassen, keine Freundschaft mit ihm eingehen, denn womöglich ist er ja doch nach wie vor eifersüchtig oder was auch immer, und sobald er mich „an der Angel“ hat, ist er womöglich wieder gemein. – eine dritte Stimme in mir meint, ich solle einfach mal stille Beobachterin spielen. Solange ich nicht auf seine Nachrichten/Kommentare reagiere/antworte, weiß er ja nicht, ob ich diese überhaupt lese/gelesen habe.

Eben, während ich diesen Eintrag schreibe, kam wieder im Messenger eine Nachricht: „Es ist sehr schön, dass es Dich auf Erden gibt und das Du ein Teil des Universums bist, sowie auch ich, trotz unserer Behinderung.“ – es scheint ihm so ziemlich egal zu sein, dass ich nichts mit ihm zu tun haben möchte und seine Freundschaftsanfrage abgelehnt habe, er schickt mir trotzdem Nachrichten über Messenger. Wie im Beitragstitel schon zum Ausdruck gebracht, ich werde aus diesem Menschen nicht schlau!🤔 Ich bin für mich jetzt erstmal so verblieben, solange nichts gemeines/negatives kommt, werde ich einfach nur still beobachten. Vielleicht gibt er irgendwann auf, wenn er merkt, dass absolut keine Reaktion von mir kommt.

Kategorien
Allgemein

Es wühlt mich auf…

Es wühlt mich auf, dass A ein weiteres Profil auf FB hat. – gut, soll er doch tun und lassen, was er will, solange er mich in Ruhe lässt. Im Bedarfsfall, sollte wieder eine Freundschaftsanfrage von ihm kommen, werde ich einfach wieder abblocken und das Profil, also sein Profil blockieren, dann ist er für mich zummindest wieder weg vom Fenster und kann mein Profil auch nicht mehr ansehen. Hab eh schon im Laufe der Jahre so einige Profile von ihm blockiert. Auf sein neues Profil bin ich gestoßen, als Facebook mir Personen vorgeschlagen hat, die ich vielleicht kennen könnte, also ich habe keinesfalls konkret nach ihm gesucht, blöd werd ich sein!! – aber gut, nun darf ich ja nicht in eine Panik oder Paranoia verfallen. Ein Teil in mir denkt nämlich, er hat das neue Profil erstellt, um zu versuchen, sich mir wieder anzunähern. Kann natürlich quatsch sein, aber ich kapier‘s trotzdem nicht. Nun ist/war ein paar Jahre Ruhe, nirgendwo taucht sein Name auf, und nun auf einmal wieder, wenn man gar nicht (mehr) damit rechnet. Er scheint das Profil noch nicht sehr lange zu haben, wenn ich nach der Anzahl seiner Freunde dort gehe. Schon allein seinen Namen zu lesen, löst ein Feuerwerk von negativen Gefühlen/Erinnerungen in mir aus. – heute ist eh nicht so wirklich mein Tag, und dann auch noch A, der sich wieder negativ in mein Bewusstsein drängt, alleine schon durch die Tatsache, dass ich weiß, dass er wieder auf FB ist, da ist es gar nicht notwendig, dass er mich kontaktiert, eben alleine seinen Namen gelesen zu haben, reicht schon. 😦 – oder ich blockier ihn gleich, um des lieben Seelenfriedens Willen, damit es gar nicht erst soweit kommt, dass er bei mir „anklopft“? Hm, weiß nicht. … jedenfalls in Faschingslaune bin ich heute nicht so wirklich.

Kategorien
Allgemein

Glück ist…

Das habe ich gerade auf Facebook gelesen, passt gut zu meiner/unserer Stimmung grade, und es ist ein so wahrer Spruch:

„Glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man eben ist.“

So wahr! ❤ Es ist ein Glück, dass Philipp und ich einander gefunden haben, und dann eben vor wenigen Monaten meine, … ja, ich getraue es zu sagen/schreiben, beste Freundin Bettina, mit ihrem Hündchen Flocki in mein Leben gekommen ist. ❤ Ja, es ist wahrlich ein Glück, Menschen im Leben zu haben, die Dich aufrichtig lieben/gern haben, sowie Du eben bist. ❤

Kategorien
Allgemein

Altstadtzauber 2022 der Drehorgelspieler

An diesem Wochenende findet nach Pandemie bedingter Pause, wieder der Altstadtzauber in Klagenfurt stadt. Wir waren heute dort. Etwas über den Flohmarkt gebummelt, nichts besonderes, also für uns war nix dabei. Dann einem Drehorgelspieler beim Spielen einer ganz alten Drehorgel zugehört. Philipp hat ihn und die Orgel fotografiert.

Zu dem Äffchen, welches auf der Orgel sitzt, hat uns Onkel Ronald interessantes Hintergrundwissen vermittelt, in einem Kommentar zu den Fotos auf Facebook, ich kopier das mal hier rein: …

„Das Äffchen ist das Wahrzeichen der Drehorgelspieler, die früher lebende Äffchen mit sich herum führten, die einerseits das Geld einsammelten und andererseits für die Zuseher eine zusätzliche Attraktion waren. Deshalb haben viele Drehorgelspieler einen Plüsch Affen auf der Drehorgel sitzen.“

Wieder was dazugelernt. 😉 Wünsche allen ein schönes Wochenende. 🙂

Kategorien
Allgemein

Nicht viele Worte

Nicht viele Worte finde ich, für das, was die Naturgewalten in Arriach angerichtet haben. Ganze Existenzen wurden zerstört. 😦 Da könnte man fast mitheulen, weil es so berührt.

Sorry, ich weiß, die Medien sind voll von (negativen) Nachrichten, aber ich bin in dem Ort/Dorf zum Teil aufgewachsen, viele Ferientage dort verbracht bei meiner Oma, daher lässt mich die Situation dort nicht kalt und darum poste ich das, auch wenn ich diese Familie in dem Fall zwar nicht kenne, aber es geht mir zu Herzen.

Kategorien
Allgemein

Das geht mir zu Herzen

In den letzten Tagen sind in Kärnten wieder einige Unwetter niedergegangen. Besonders betroffen die Ortschaften Treffen und Arriach. Arriach ist derzeit überhaupt von der Außenwelt abgeschnitten und nur mit Hubschraubern erreichbar. Arriach ist bzw und war immer ein Stück Heimat für mich, weil dort die Familie mütterlicherseits beheimatet ist. Dort viele schöne Zeiten bei meiner Lieblingsoma, der Mutter meiner Mutter verbracht, die, wie ich schon geschrieben hab, wie eine zweite Mutter für mich war. Meine Eltern haben auch ihr Haus in Arriach, es ist der Heimatort meiner Mutter. Mit ihnen, meinen Eltern, habe ich allerdings keinen Kontakt mehr. Trotzdem, es geht mir zu Herzen, ich bin traurig, über das Ausmaß der Zerstörung, was die Naturgewalten angerichtet haben. 😦

Es werden beispielsweise mit Hubschraubern Menschen und ja, natürlich auch Tiere gerettet.

https://fb.watch/dZqP6LHBqv/

Das Video vom Orf Kärnten lässt sich leider nicht einbetten, darum obigen Link einfach anklicken.

Kategorien
Allgemein

Hat leider doch Unwetter gegeben😖

Wir sind hier zwar glimpflich davon gekommen, bei dem gestrigen Gewitter, dennoch hat es Unwetter gegeben, wie der nachfolgende Beitrag vom Orf Kärnten auf Facebook zeigt:

Kategorien
Allgemein

Unter Hagelkornbeschuss…

… waren wir gestern, ein richtig heftiges Hagelgewitter. Die Hagelkörner flogen sogar auf den Balkon. Für mich wirkte es vom Klang her wirklich so, als würde jemand von oben die Hagelkörner wahllos herumschießen. Philipp hat mit seinem iPhone ein kleines Video gemacht, was er auf Facebook gepostet/veröffentlicht hat. Mann könnte es auch „Hagel und Humor“ nennen, denn in dem Video erwähnte Philipp, dass der Regen wie ein Schleier aussieht, worauf ich meinte: „Heiratet im Himmel jemand? Das ist aber eine nasse Hochzeit!“ Wer es ansehen/anhören mag, bitteschön:

Als dann der Hagel vorbei war, ging das Gewitter mit Regen weiter. Sehr ungemütlich. Erst nach 20 Uhr ließ es langsam nach.

Kategorien
Allgemein

Im Fussballstadion – eine neue Erfahrung

Auch, wenn ich selbst davon nicht allzu viel habe/hatte, wollte ich mal dem Philipp eine Freude machen. Er wollte unbedingt mal ins Stadion, zu einem Fußballspiel der Austria Klagenfurt. Da bot sich das Kärntner Durby Austria Klagenfurt vs WAC geradezu an. Außerdem ist das Stadion nicht weit weg von uns. Und wenn man schon in der Nähe vom Stadion wohnt, warum nicht?

Es war mal eine neue Erfahrung, so ein Fußballspiel live, abseits von Fernsehen bzw. Radio mitzuerleben. Da mir der Schutz meiner Ohren sehr sehr wichtig ist, habe ich Ohrobax Stöpsel verwendet. Es war eine grandiose Stimmung. Leider verlor Austria Klagenfurt das Spiel. Philipp hat Fotos mit seinem iPhone gemacht und sie in einem seiner Facebook-Profile gepostet. Ich bette Euch den Beitrag ein. Es ist mir zu mühsam, die ganzen Fotos zu speichern und wieder neu auf WP hochzuladen, darum hier:

Einlass war ab 13 Uhr, wir waren dementsprechend früh dort. Die Karten hatte(n) ich/wir schon gestern am Samstag gekauft, also hieß es nur noch beim Eingang anstellen. Bzw. gibt es mehrere Eingänge, wir waren auf der Westseite. Es war gut, dass wir schon früher dort waren. Wir waren quasi eine der ersten Besucher. Wären wir weit später zum Stadion gekommen, hätte es womöglich ein Gedränge gegeben oder wir hätten uns lange anstellen müssen.

Im Vorfeld, vor dem Spiel lief Musik. Ein Ohrwurm ist mir geblieben, ein Lied, welches gespielt wurde, von imagine Dragons „Thunder“

Schön, dass ich meinem Schatz mit diesem Ausflug ins Stadion eine Freude machen konnte. 🙂

Kategorien
Allgemein

Früh wach trotz wenig Schlaf

Ich bin heute schon seit etwa viertelsieben wach, in freudiger Aufregung, wegen heute Mittag, wegen dem Beratungsgespräch im Blindenverband. So ein Blindenstock ist ja doch ein wichtiger Begleiter im Alltag, für mich und andere blinde Menschen zumindest. 😉

Dabei habe ich in der Nacht von gestern auf heute eher unruhig geschlafen. Warum? Ich sage nur Gedankenkarusell. Und warum das Gedankenkarussell? Naja, … Mich hat die Verschmutzung des Gehweges gestern gedanklich noch beschäftigt. Dies führte dazu, dass ich auf Facebook einen Text geschrieben habe, in welchem ich einen durchaus kritischen Gedanken äußerte, was diese ganze „Fridays for future“-Bewegung angeht. Ich habe auch lang überlegt, ob ich das posten sollte, oder eher nicht, habe es dann aber doch getan. Nachträglich dachte ich mir aber so, war das eine gute Idee? – immerhin muss man auf Socialmedia schon sehr aufpassen, weil andere Meinungen immer wieder angefeindet werden. Und ich habe ja doch Menschen auf meiner Freundesliste, welche die Klimastreiks und Demos aktiv unterstützen. – andererseits habe ich es, denke ich, doch gut geschrieben, sodass sich niemand persönlich angegriffen fühlen muss… Dennoch in der letzten Nacht immer wieder ein schlechtes Gewissen, so nach dem Motto: „War es richtig, meine Gedanken auf FB zu teilen?“. Ein Teil von mir will flüchten, meint, ich solle das Posting von gestern wieder löschen, doch der größere Teil meint doch: „Nein, lass das Posting bestehen.“, weil es ja nicht beleidigend oder herablassend geschrieben ist. Zum Schluss des Postings habe ich eh geschrieben, so auf die Art: „Ich möchte mit nichts angeben und mir auch nicht gut vorkommen, aber das sind halt meine Gedanken dazu.“, weil ich oft das Gefühl habe, gerade auf sozialen Netzwerken muss man sich für die Meinung, die man hat und seine Gedanken, rechtfertigen, aus Angst vor negativen Reaktionen/Anfeindungen. Man weiß ja nie. …

Eben diese Ängste, das schlechte Gewissen, die Frage, ob es richtig war, auf FB meine Gedanken/Meinung kund zu tun, ließen mich nur unruhig schlafen. Ich bin ja eigentlich jemand, der sich kaum zu irgendetwas kritisch äußert. Das heißt nicht, dass ich mit allem, was so passiert, einverstanden bin, aber es ist doch abschreckend, wie mit anderen Meinungen oft umgegangen wird. Jedoch diesmal konnte ich mich nicht zurückhalten. Mich wurmt das nämlich, einerseits die ganzen Klimademos, und andererseits können manche Menschen die einfachsten Dinge nicht, wie ihren Müll in den Mülleimer zu werfen. Klar ich verstehe das Motiv dieser Demos, man will erreichen, dass die Politik in Sachen Natur und Umweltschutz handelt, aber seien wir uns mal ehrlich, jeder muss zuerst vor seiner/ihrer eigenen Türe kehren und überlegen, was können wir, das Volk, was kann jeder einzelne von uns zu einer sauberen Umwelt beitragen? Ich finde, mit durch die Gegend marschieren und demonstrieren ist nichts produktives getan. Vielmehr sollte es stattdessen bewusste Gruppenbildungen geben, die aktiv zum Schutz und der Reinigung unserer Umwelt beitragen, also das man den jungen Menschen bewusst aufzeigt, was sie selbst tun können, wie eben z.B die Natur und Wege von Müll befreien, ihnen beizubringen, dass man Müll nicht achtlos wegwerfen soll, usw.

Ja, ich bin eben ein Sensibelchen. Mich lässt das nicht kalt, wenn Natur und/oder Tiere ungerecht behandelt werden. Viele Menschen vergessen leider, dass wir als Menschen ebenfalls ein Teil der Natur sind.