Kategorien
Allgemein

Technische Verkuppelung äh Verkoppelung

Gestern am späten Abend hatte es Philipp irgendwie geschafft, den Smart TV mit seinem Tablet zu koppeln, was bei mir leichte Panik auslöste, weil sich das Gerät dann nicht mehr ordentlich über die Universalfernbedienung steuern ließ. Erst als er die Verbindung zum Tablet wieder aufgehoben hatte, klappte es wieder mit der Universalfernbedienung, unabhängig vom Tablet. Beinahe hätte ich mich schon aufgeregt, so auf die Art, das kann‘s doch jetzt nicht sein, dass er den TV nur noch über sein Tablet steuern kann, aber gut, hat er eh rückgängig gemacht. Also das ist mir nicht geheuer gewesen. Gut man könnte den Smart Tv sicherlich auch mit dem Smartphone, mit dem iPhone koppeln, aber ich trau mich das nicht. Hat man ja gestern gesehen, was passiert, die Fernbedienung hat nicht mehr wirklich funktioniert, nur noch das ein/ausschalten des Fernsehers.

Kategorien
Allgemein

Gute Neuigkeiten am Ende des Tages

Wir haben heute eine Universalfernbedienung bekommen. Koppeln hat super funktioniert, und nun können wir die Lautstärke wieder problemlos regeln. Juhu!!! Herzlich willkommen, neuer Fernseher/inkl. Radio! 😉 da wir ja auch über Kabel alle möglichen Radiosender empfangen können. 🙂 Und das für mich allercoolste ist ja wie erwähnt, dass das Gerät alle Senderinformationen spricht.

Das sind doch gute Neuigkeiten, am Ende des Tages.

Kategorien
Allgemein

Nun erstmal Wochenende und neuester Stand Fernseher/Fernbedienung

Wir sind leider nicht so wirklich weitergekommen. Es hat sich zwar jemand vom Elektrofachmarkt gemeldet, aber es klappt nicht so, wie der Mann das dem Philipp am Telefon erklärt hat. Um die Lautstärke regulieren zu können, muss man nämlich einen Knopf drücken und in der Mitte auf dem großen runden Knopf nach links oder rechts wischen. Haben wir probiert, geht nicht, laut wie eh und je. Unser Plan ist nun, am Montag eine Universalvernbedienung zu besorgen, womit wir dann besser zurecht kommen. Herrgott, warum muss das alles so kompliziert sein?

Etwas Positives und praktisches hat dieser Samsung Smart TV, in Sachen Barrierefreiheit. Das Gerät kann sprechen, liest zum Beispiel Sendungsbeschreibungen vor. Wir hatten Orf 2 an und es wurde vorgelesen, was gerade läuft, lief grad der Bergdoktor. Da sprach es den Titel der Serienfolge und die Beschreibung, also in etwa die Handlung, worum es in dieser Folge gehen soll. Bleibt nur noch zu hoffen, dass es dann mit der Universalvernbedienung klappt, das Gerät besser zu steuern, vor allem auch was die Lautstärkenregulierung betrifft. Aber find ich gut, dass diese modernen Geräte auf Blinde und Sehbehinderte Personen Rücksicht nehmen. Mann könnte im Menü sogar den Kontrast größer machen, Schrift größer, usw. Und eben für mich als Blinde praktisch die Sprachausgabe. Nein, es ist nicht alles schlecht, das wollte ich nur mal gesagt/geschrieben haben. Jedoch, die Handhabung der mitgelieferten Fernbedienung könnte einfacher sein.

Kategorien
Allgemein

Pfff!

So, den neuen Fernseher hätten wir schon mal. Er wurde tatsächlich heute noch zugestellt und angeschlossen. Philipp kämpft sich noch durch die Einstellungen. Das mit der Lautstärkenregelung funktioniert irgendwie nicht richtig. Das Ding „brüllt“ so laut, wenn man aber auf die Minus-Taste zum leiser schalten drückt, geht es gleich auf lautlos. – pfff!!! Wie soll man da bloß durchblicken?! Das ist so krass, das erste, was das Gerät verlangt hat, war Zugriff auf das WLan. Aber die einfachsten Funktionen, wie das leiser schalten auf der Fernbedienung funktionieren nicht. Und nochmal pfff, weil die Luft raus ist und alles so viel Zeit und Energieverschwendung ist. Schon seit gefühlter Ewigkeit, der TV wurde gegen 15 Uhr geliefert, beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man denn die Lautstärke bei dem Ding regeln kann.

Ich will mich ja keinesfalls über Schwerhörige und Senioren lustig machen, aber ich habe so sarkastisch gemeint, der TV, den wir da haben, ist wohl ein Senioren-TV, extra für Schwerhörige, ohne Lautstärkenregelung.

Mal sehen, ob wir da noch irgendwie auf einen Nenner kommen. Aber echt, was bringen diese ganzen modernen Features auf einem Fernseher, wenn die, normalerweise so einfachen Sachen so kompliziert sind? 😦

Kategorien
Allgemein

Zum Tag 18.08.2022

Wir waren heute viel unterwegs. Zum Beispiel bei einem großen Elektronik-Fachmarkt, beraten lassen, wegen einem neuen Fernseher. Die Beratung war gut. Visuell kann ich zwar nicht wirklich mitreden, aber dennoch freue ich mich, dass wir fündig geworden sind. Morgen zur Bank das Geld holen und nochmal zum Elektrofachgeschäft, den neuen Fernseher abholen. Das gute Stück werden wir dann mit dem Taxi nach Hause bringen, denn mit dem Buss so ein Gerät transportieren ist unmöglich, schon allein deswegen, weil die Busstation weiter weg ist, einige Minuten Fußmarsch. Ja, am Ende sind so einige Schritte zusammen gekommen.

Heute war es weniger heiß als gestern. Es hat sogar geregnet und gedonnert. Die Abkühlung war bitter nötig. Schwül war es danach trotzdem wieder.

Kategorien
Allgemein

So dies und das 16/17.08.2022

Gestern am Dienstag war ich was die Wochentage betrifft, ziemlich verwirrt, dachte ständig, es sei Montag, dabei war es schon Dienstag, und der richtige Montag (vorgestern) war ja ein Feiertag. Wir machten gestern einen Geschäftebummel und waren wie bereits geschrieben bei der Nordsee, wo wir leckeren Heringsalat aßen.

Heute wollten wir eigentlich spazieren gehen, doch dies gegen Mittag zu tun, war keine gute Idee. Ich fühlte, wie ich mich beim Gehen kaum noch konzentrieren konnte. Der Wille war da, aber es war einfach zu heiß. Schließlich teilte ich Philipp, der vor mir her ging mit, dass ich doch nicht so weit gehen kann und wir drehten um. Es ist wichtig, gerade bei der Hitze auf den körper zu hören. Wäre ich meinem Gefühl der Erschöpfung nicht gefolgt, sondern hätte zielstrebig weiter vorwärts gedrängt, gegen den Willen meines Körpers, ich glaube, das hätte mein Kreislauf nicht gepackt. Wir saßen dann im Schatten im Garten der Wohnanlage, mit Wasserflaschen. Das Sommerlüftchen im Schatten und das kühle Wasser ließ mich wieder Energie tanken und mir ist bewusst geworden, dass die Sonne nicht nur Energie spendet, sondern auch im Gegenteil, wenn es sehr heiß ist, Energie rauben kann. Ja, ich fühlte mich schwach, energielos, regelrecht ausgesaugt. – Wie treffend, dass sich die Worte „ausgesaugt“ und „ausgelaugt“ reimen.

Eine böse Überraschung erwartete den Philipp, als er am frühen Nachmittag den Fernseher einschaltete. Es ist zwar ganz normal der Ton, aber statt dem Bild sind hauptsächlich Streifen am Monitor und es sieht aus, als wäre im Inneren etwas zerbrochen, ein Sprung, jedoch außen ist nichts zu sehen oder zu fühlen. Er hat es mir so erklärt. Heute war eine Haushaltshilfe da und er meinte, vielleicht ist irgend etwas auf den Fernseher draufgefallen oder ein zu harter Stoß mit dem Stiel eines Besens/Wischmops, beim Gerät angestoßen worden. Das kann auch unbewusst/unabsichtlich passiert sein. Ein Anruf bei der Firma ergab keine Ergebnisse, die Dame, die heute Vormittag hier war, weiß von nix. Philipp hat noch betont, es geht uns nicht darum sie zu beschuldigen, wir hätten nur gerne über den Hergang bescheid gewusst, wie das passiert ist, weil heute Morgen war noch alles normal. Wir haben oft auch digital den Radiosender Radio Kärnten am TV laufen und da war das Bild, mit der Aufschrift „Orf Radio Kärnten“ am Monitor noch normal. Ebenso gestern Abend, wo er sich die Universum Dokumentation angeschaut hat. Sicherheitshalber hat er den Monitor mit dem Schaden abfotografiert und per Mail an die Firma übermittelt, damit die das sehen. Das „Glück“ ist, dass es sich hierbei schon um ein älteres Gerät handelt, 6 Jahre ist der TV in etwa alt. Und nun mit einem Schlag, im wahrsten Sinne des Wortes, kein Bild mehr. Gut, mir als Blinde reicht der Ton, aber für meinen sehenden Ehemann ist das natürlich blöd.😞 – andererseits es ist ja oft so, wenn was kaputt geht, und man fragt nach, wer es gewesen ist, will es wieder keiner gewesen sein und keiner weiß was.🤔 – könnten die Katzen unsere Sprache sprechen, könnten sie eventuell berichten, was sich während unserer Abwesenheit, als die Heimhelferin da war, abgespielt hat. Aber wie gesagt es geht nicht um Vorwürfe oder Anschuldigungen. Für ihn ist es halt seltsam, zuerst geht noch alles normal und Nachmittags schaltet er ein und kein gescheites Bild mehr.

Na ja, das war heute grundsätzlich ein ruhiger Tag, wenn man von meinem hitzebedingten Unwohlsein und der blöden Sache mit dem Fernseher absieht.