Kategorien
Allgemein

Sonntagsspaziergang und Elfenhügel

Heute waren wir im Lakesidepark spazieren. Philipp hat Bilder gemacht, von einem Hügel, mit Bäumen und Blumen darauf, also er hat mir den Hügel so beschrieben. Danach kam mir in den Sinn, dies ist ein Elfenhügel.☺️🧝🏻‍♀️🧝🏻‍♀️🧝🏻‍♀️

Kategorien
Allgemein Gedicht-Gedanken

Das Gedicht vom Eichhörnchen

Vorbemerkung: Heute war eine Bekannte da und sie hat ein Eichhörnchen fotografiert, dass an unserer Hausfassade entlang gelaufen ist, dazu entstand nachfolgendes Gedicht:

Das Gedicht vom Eichhörnchen

Dem Eichhörnchen
ist nicht angst und bang,
läuft fröhlich
die Fassade lang.
Es ließ sich
ohne Probleme
fotografieren,
nicht aus der Ruhe bringen
und irritieren.
Tolle Tiere
mit buschigem Schwanz
und spitzen Ohren,
sind Eichhörnchen
als Kletterkünstler
wohlgeboren.
Sie ernähren sich
von Eicheln
und von Nüssen,
sind ein wertvoller Teil der Natur,
die wir Zeit unseres Lebens
schützen müssen.

22.03.2023

Die Fotos:

Habe das Gedicht vertont und als Video hochgeladen auf Youtube:

Kategorien
Allgemein

positive Energie tanken am Sonntag

Heute waren wir nach längerer Zeit wiedermal bei einem unserer Lieblingsbäume/Baumfreunde. Es hat gut getan, positive Energie zu tanken. Mit 17 Grad war es heute sehr angenehm und mild.

Kategorien
Allgemein Katzen

Süße Franzi und durchwachsene Nacht

Dieses Foto hat Philipp gestern am späten Abend noch von unserer Franzi gemacht. Sie lag da grade auf Philipp seinem Schreibtischstuhl und hat sich geputzt.

Die Nacht war sehr durchwachsen, kaum Schlaf gefunden. Ich war eher immer in so einem Dämmerzustand. Zu viel Unruhe aufgrund der Ereignisse des Montages, dazu natürlich noch die überwiegend positive Aufregung bezüglich des Radiobeitrages, der heute ausgestrahlt wird. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es ein besserer Tag wird heute. Wünsche allen anderen ebenfalls einen guten Start in den Tag. 🙂

Kategorien
Allgemein

Beim See, Foto ich und Flocki

Bettina, ich und Flocki waren heute beim See spazieren, auch und obwohl das Wetter nicht so schön war/ist. Dafür waren weniger Leute dort und es war richtig idyllisch. Bettina hat von Flocki und mir dieses Foto gemacht:

Kategorien
das Kind in mir

kindlich verspielte Impressionen

Beim gestrigen Wochenendeinkauf seit langem wiedermal in den dortigen Spielwarenladen reingebummelt. Konnte nicht wiederstehen und habe ein Einhorn, einen Hund, einen Pudel mitgenommen, beide aus Plüsch. Den Pudel habe ich „Moppelchen“ getauft, weil er so schön weich und eben auch ein bisschen moppelig ist. Das Einhorn hat einen Stern vorne drauf, also habe ich es „Stella“ genannt. Einen Fidget Spinner habe ich auch bekommen, wollte schon seit langem wieder einen haben, weil mein alter irgendwo oder irgendwie verschwunden ist, … keine Ahnung, jedenfalls, genau als ich schon nicht mehr damit gerechnet hatte, einen neuen zu bekommen, sieht der Philipp die Fidget Spinner nahe der Kasse und wir haben jeder einen mitgenommen. Übrigens immer mit dabei, mein Krafttier, der Bär. Habe im November, bei der Familienmesse an einem Stand, wo selbstgemachte Teddybären verkauft wurden, einen schönen bekommen, der war vom Gefühl beim befühlen gleich passend. Hier aber nun 3 Fotos, die der Philipp von mir gemacht hat, mit Einhorn Stella, Pudel Moppelchen, meinem Bärli und dem Fidget Spinner.

Kategorien
Allgemein

Schneeglöckchen

Jetzt am Nachmittag, nachdem bzw. beim Heimkommen, hat der Philipp die Frühlingsboten vor unserem Haus bildlich eingefangen.

Kategorien
Allgemein

jetzt also doch die neue App…

Da ich heute von WordPress eine Infomail bekommen habe, dass es gut wäre, schnellstmöglich zur Jetpack-App zu wechseln, … am besten sei jetzt der beste Zeitpunkt zum wechseln, stand sogar geschrieben, wurde ich doch neugierig. Vor allem ließ mir keine Ruhe, ob die neue Jetpack-App auch gut bedienbar ist, mit Screenreader/Sprachausgabe für Blinde und Sehbehinderte, für den Fall, dass es die WordPress-App selbst einmal nicht mehr geben würde. Ja, ich gebe zu, meine Meinung hat sich innerhalb weniger Wochen doch schlagartig verändert. Noch am 25. Januar schrieb ich in diesem Eintrag davon, dass ich die Jetpack-App keinesfalls installieren werde, zumal ich darin keinen Sinn sehe. Der Sinn erschließt sich mir zwar immer noch nicht, warum eine alte, doch funktionierende App gegen eine neue ersetzt wird, aber besser sich schon vorab mit dem Neuen auseinandersetzen, als erst später, wenn es womöglich wirklich soweit kommt, dass es die alte WP-App einmal nicht mehr gibt, für den Fall der Fälle also vorgesorgt.

Eigentlich gibt es nicht viel Unterschied zur alten WordPress-Benutzeroberfläche. Jedoch ist mir aufgefallen, wenn ich einen neuen Beitrag erstellen möchte, werden zuerst sogenannte Themenvorschläge angezeigt, … anscheinend falls man nicht weiß, worüber man einen Eintrag schreiben möchte, um die Kreativität anzuregen. Heute wäre als Frage/Themenvorschlag gewesen: „Was haben Deine Eltern in Deinem Alter gemacht?“ – hm … denke das ist irrelevant, darüber einen Beitrag zu schreiben. Außerdem besteht zu meinen Eltern kein Kontakt mehr. Aber damit Ihr seht, was ich meine, hier der Screenshot davon:

Fazit: Bis auf den anderen App-Namen und das neue Feature mit den Fragen/Beitragsvorschlägen, merke ich keine großen Veränderungen. Das wichtigste ist aber, dass die neue Jetpack-App, genauso wie die alte WordPress-App gut mit dem Screenreader, der Sprachausgabe funktioniert.😌 Ich nutze nämlich für meine WordPress-Aktivitäten am liebsten das Smartphone und die App, weil am Computer/im Webbrowser ist mir die WordPress-Benutzeroberfläche zu unübersichtlich. In der App, bzw. in den Apps (WordPress und Jetpack) ist alles irgendwie übersichtlicher und kompakter.

Kategorien
Allgemein

Valentinstag 2023

Gestern am Abend des Valentinstag waren wir im Restaurant zu Abend essen. Es war sehr lecker und gemütlich. Am Schluss hat der Kellner noch Fotos von uns gemacht, die ich gerne mit Euch teilen möchte, denn schöne Momente muss man teilen. 😉 Ein Foto nur von mir, welches der Philipp vor dem Essen von mir gemacht hat, ist auch dabei. 🙂

Kategorien
Allgemein

Ergebnis des Freundinnen-Friseurbesuchs😁

Wir hatten ein paar schöne Stunden zusammen. Und meine Haare sind, passend zum nahenden Frühling, wieder deutlich kürzer. Dieses Foto wurde noch im Friseursalon aufgenommen, und als allererstes an meinen lieben Philipp geschickt, damit er schon sehen kann, wie ich jetzt aussehe. Er ist ja noch im Büro, wollte nicht abwarten, bis er heimkommt. 😉 Hier also das Ergebnis:

Ja, mit dieser Frisur fühle ich mich wieder deutlich wohler.