Erntedank
Mutter Erde trägt uns
gibt uns Halt,
sie liebt und nährt uns
mit großer Vielfalt.
Der Sommer hat Abschied genommen,
Die Zeit des Erntedankes
ist gekommen.
25.09.2018


Erntedank
Mutter Erde trägt uns
gibt uns Halt,
sie liebt und nährt uns
mit großer Vielfalt.
Der Sommer hat Abschied genommen,
Die Zeit des Erntedankes
ist gekommen.
25.09.2018
Tiere…
Tiere sind so sehr
von reinem Geblüt,
erhellen
und besänftigen
das Gemüt.
Ihre Liebe,
so echt und pur,
das ist
die bedingungslose Liebe
der Natur.
Tiere, sie
verurteilen nie,
sind Wesen,
voller Empathie.
25.09.2022
Und weil es gut dazu passt, nochmals die aktuellsten Katzenfotos. ❤ Ich hatte sie zwar letztes Wochenende schon gepostet, aber egal. 😉
Philipp hat mich mal mit den neuen Schuhen fotografiert, die ich vorgestern gekauft habe. Als das Foto entstand, waren wir gerade unterwegs zum nahegelegenen Supermarkt.
Das ist für Euch, für alle, die uns/Franzi die Daumen gedrückt haben. Hier könnt Ihr es sehen, dass sie sich erholt hat. Philipp hat sie fotografiert, während sie sich geputzt hat, da hatte sie sogar etwas die Zunge heraussen.🐈😉
Dieses Wochenende ist Philipp seine Schwester auf Besuch, drüben bei der Schwiegermutter. Schwägerin hat gestern Abend bei uns geklingelt, um hallo zu sagen. Da hat sie dann auch kurz die Franzi gesehen und gesagt, die Franzi hat so ein schelmisches G‘schau = zu deutsch, sie hat so ein schelmisches Aussehen. Ja und auch vom Wesen ist sie so. Nicht umsonst nennen wir die Franzi liebevoll unser Koboldmädchen.😆
Jetzt „schieße“ ich gleich noch einen Beitrag nach, denn ich finde, dies ist einen Extra-Beitrag wert und hätte nicht so gut in den vorherigen gepasst. 😉
Nach dem Heimkommen wollte der Merlin sogleich meine ganze Aufmerksamkeit und auf den Arm. Nachdem wir einige Zeit begrüßungskuscheln gemacht haben, ist er auf mir herumgeklettert, und, … seht selbst, Philipp hat es fotografiert.🐈⬛😉
Ich meinte zum Spass, ich bin eine Hexe, mit schwarzer Katze auf der Schulter.🧙🏻♀️😆🐈⬛ Aber jeder, der mich/uns kennt, weiß das sowohl ich, als auch unsere Katzen ganz friedfertig sind. Wir haben ja zwei schwarze Katzen, den Merlin und die Lucky. Was besonderes ist aber auch unsere Franzi, unser Schildpatt-Katzenmädchen. ❤ Apropos, sie hat sich wieder sehr gut erholt. Ihre Medizin kriegt sie natürlich weiterhin, bis das Fläschchen leer ist. Das eingeben ins Mäulchen mit der Spritze klappt sehr gut. 🙂
Zuerst hat es noch geregnet. Beim anstellen an der Kasse mussten wir zuerst den Schirm aufspannen. Nach dem Kartenkauf konnten wir aber schon wieder den Schirm einpacken und es ging hinein in die Messehallen. Wir schlenderten so ein bisschen durch die Hallen.
Irgendwann hörte es auf zu regnen und wir „verirrten“ uns doch auf das Vergnügungsparkgelände, welches nach dem Regen so langsam erst wieder zum Leben erwachte. Wer will schon bei Regen sich dort aufhalten? 😉 Wir aßen dort zu Mittag und gingen dann eine Runde. Gefahren sind wir nichts, aber Ponnys habe ich gestreichelt. So süß!!! Philipp hat mich bei den Ponnys fotografiert.
Als wir gerade beim aufbrechen waren und bei der Bushaltestelle saßen, kamen Philipp sein Cousin mit seiner Frau. Weil wir ohnehin noch auf den Bus warten mussten, unterhielten wir uns eine Weile. Dann gingen sie rein in die Messe und wir fuhren nach Hause. War ein netter Ausflug.
Zumindest hätten wir heute mal folgendes geklärt: 1. Die Baustelle an der eigentlichen Bushaltestelle (stadteinwärts) dauert in etwa 5 Tage, von heute an, bis 10. September. 2. Wenn wir aus der Stadt kommen, hält er normal an der gegenüberliegenden Haltestelle. 3. Die Ersatzhaltestelle für die Busstation stadteinwärts ist direkt um die Ecke, auf einer Wiese aufgestellt worden.
Das hat ewig gedauert bei der K-M-G jemanden zu erreichen. Fast 20 Min. war ich in der Warteschleife. Aber ich habe nicht locker gelassen, denn mir ließ das keine Ruhe, zumindest einen Anhaltspunkt zu haben, wie lange ich/wir in etwa auf die Ersatzhaltestelle ausweichen müssen.
Einkaufen waren wir heute auch noch, unter anderem beim Müller. Waren dort z.b bei den Tees. Positiv ist mir aufgefallen, dass es Tees gibt, die in Blindenschrift beschriftet sind. Habe so verschiedene Teepackungen abgetastet, und dann fühlten meine Finger plötzlich etwas Vertrautes, wenn auch in Supermärkten/Drogerien sehr seltenes, Blindenschrift auf einer Teeverpackung. Ich nenne das mal „intuitives Einkaufen“. Habe das hin und wieder, dass ich Dinge im Regal befühle, in die Hand nehme, und dann ist es genau das Richtige, was ich derzeit gut brauchen kann. Nur meistens muss ich den Philipp fragen, was da auf der Verpackung steht, und dann, oh Freude, genau das wollte ich haben und/oder das kann ich gut brauchen. Und diesmal konnte ich selber lesen, was auf der Teeverpackung steht. In diesem Fall ist es ein Nieren- und Blasentee, tassenfertig. Da musste ich übrigens so lachen. Über dem T von „tassenfertig“ war ein Klebestreifen, mit welchem die Teepackung zugeklebt war, also konnte ich zuerst nur „assenfertig“ lesen. Und ich frag so, häh? Was soll denn „assenfertig“ heißen? Philipp sah nach und es hieß eigentlich tassenfertig. Da mussten wir beide lachen. Ja, ich hab‘s immer wieder mit der Blase. Diesbezüglich find ich es total gut, dass mir dieser Tee in die Hände gekommen ist, so kann ich jeden Tag 1-2 Tassen davon trinken, um die Blase zu unterstützen. Ich würde mir wünschen, dass es mehr Artikel/Verpackungen gibt, die in Blindenschrift beschriftet sind, grade das man weiß, als Blinder, was man gerade in der Hand hält. Bei Medikamenten ist es schon sehr gut etabliert, dass die Verpackungen fühlbar beschriftet sind, und eben auch bei manchen Arzneitees aus der Apotheke. In einem Drogeriemarkt ist es mir heute zum ersten Mal aufgefallen.
Und hier noch zwei Fotos, die verdeutlichen sollen, was ich meine. Man sieht darauf die Punkte von der Blindenschrift.
So, das war mir jetzt wichtig, den Tag positiv abzuschließen, mit einem/einer Art Glückstagebuch-Eintrag, um wenigstens mit einem guten Gefühl schlafen zu gehen. Wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Dienstag. 🙂
Grade so schön mit Kater Merlin gekuschelt und Philipp hat uns fotografiert. ❤
Eine Wurzel
führt immer ans Ziel,
nämlich zu einem Baum,
der Dich einlädt,
bei ihm Kraft zu tanken.
Ein Baum, der sich
darüber freut,
wenn Du ihn
aus Liebe
und Dankbarkeit umarmst.
Textimpuls/Eingebung vom 14.08.2022
An diesem Wochenende findet nach Pandemie bedingter Pause, wieder der Altstadtzauber in Klagenfurt stadt. Wir waren heute dort. Etwas über den Flohmarkt gebummelt, nichts besonderes, also für uns war nix dabei. Dann einem Drehorgelspieler beim Spielen einer ganz alten Drehorgel zugehört. Philipp hat ihn und die Orgel fotografiert.
Zu dem Äffchen, welches auf der Orgel sitzt, hat uns Onkel Ronald interessantes Hintergrundwissen vermittelt, in einem Kommentar zu den Fotos auf Facebook, ich kopier das mal hier rein: …
„Das Äffchen ist das Wahrzeichen der Drehorgelspieler, die früher lebende Äffchen mit sich herum führten, die einerseits das Geld einsammelten und andererseits für die Zuseher eine zusätzliche Attraktion waren. Deshalb haben viele Drehorgelspieler einen Plüsch Affen auf der Drehorgel sitzen.“
Wieder was dazugelernt. 😉 Wünsche allen ein schönes Wochenende. 🙂
mariniert mit Humor, Poesie, und hin und wieder etwas Musik
Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen
Tagebuch einer Schreibfee und Herzpoetin. Erlebtes, Gedanken, Gedichte,, gelebte Lebensvielfalt
Buchrezensionen, Kurzgeschichten, Fanfictions
Energie ist Heilung
Live the soulfriendly life you deserve
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
reisen und mobilität
... und schöpfen aus der Vielfalt