Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Vorfrühlingspoesie

Vorfrühlingspoesie

Winter bäumt sich
nochmals auf,
es schneit auf Büsche
und auf Bäume drauf.
Jedoch die Sonne hat bereits
die Schneeglöckchen geweckt,
sie haben die Köpfe schon
aus der Erde gestreckt.
Den ganzen lieben
langen Tag,
ich den Vögeln
gerne zuhören mag,
wie sie ihre Lieder singen,
die Welt ringsherum
zum klingen bringen.
Auch wenn es dann und wann
noch manchmal schneit,
können wir uns sicher sein,
der Frühling,
er ist nicht mehr weit.

26.02.2023

Kategorien
Allgemein

Schneeglöckchen

Jetzt am Nachmittag, nachdem bzw. beim Heimkommen, hat der Philipp die Frühlingsboten vor unserem Haus bildlich eingefangen.

Kategorien
Allgemein

nette Begegnung

Am späten Vormittag war ich unterwegs, habe mich um kurz nach 11 mit dem Philipp getroffen, in seiner Mittagspause. Als ich danach wieder zurück nach Hause kam, kam mir die schwiegermutter aus dem Haus entgegen und wir begrüßten einander. Sie ließ mir die Haustüre offen, damit ich gleich reingehen konnte. Freudig teilte sie mir noch im vorübergehen mit, dass die Schneeglöckchen auf der Wiese vor dem Haus blühen. Ich freue mich über diese nette Begegnung heute und über die Frühlingsboten. 🙂

Kategorien
Gedicht-Gedanken gereimtes im Alltag die Alltagsreimerei

An einem schwülen Frühlingstag Gedichtgedanken

An einem schwülen Frühlingstag

Meine Energie
sie ist verpufft,
in der schwülen
Frühlingsluft.
Ich fühlte mich müde,
schwer wie blei,
ein bisschen Kopfweh
war auch dabei.
Dann hat der Himmel
ein Gewitter ausgebrütet,
und ein kleiner Sturm
hat hier gewütet.
Wirklich abgekühlt
hat es nicht,
jetzt erfreut uns wieder die Sonne,
mit ihrem Licht.
Mit einigen tiefen Atemzügen
kam die Energie
langsam zurück,
und das Gewitter
war nur kurz
zum Glück.

21.05.2022

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen – ein Frühlingsgedicht

Milde Frühlingsluft,
die Tage sind schon lang,
Vögel zwitschern und erfreuen uns
mit ihrem lieblichen Gesang.
Nun wird es langsam dunkel,
die Nacht bricht sanft herein,
was wird der morgige Tag uns bringen,
Regen oder Sonnenschein?

07.05.2017

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen 1 – Gedicht Frühlingsfreude für mein Sein

Frühlingsfreude für mein Sein

Sie ist belebend,
erhebend,
die Frühlingsluft,
mit Blumenduft.
Der Sonne Wärme
heller Schein,
Frühlingsfreude
für mein Sein.
Mutter Natur,
Echt und pur,
fühl wie sie erwacht,
mit großer Macht.
Blüten duftend,
sanft und rein,
Frühlingsfreude
für mein Sein.
Vogelgesänge,
wohlige Klänge,
Stimmen die uns
Morgens wecken,
es gibt so viel
zu entdecken.
Jede Blume,
noch so klein,
ist Frühlingsfreude
für mein Sein.

13.04.2020

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, die Zartheit des Lebens

Die Zartheit des Lebens

Zartheit findet sich
jetzt im Frühling,
in Form der kleinen Blümchen
die aus der Erde kommen.
Zart fühlen sich auch
die Palm- und Weidenkätzchen an.
Zart wehen die Blumendüfte
vom sanften Wind getragen.
Zart streichelt Dich
die Sonne auf der Haut.
Ganz zart ist ein Schmetterling,
der sich auf einer Blüte niederlässt.
Zart streicht die Katze um die Beine,
will ihre Zuneigung zeigen,
und sich sanfte Streicheleinheiten holen.
Zart ist die Liebe
zwischen Mann und Frau,
die bedingungslose Liebe,
zu allem, was ist.
Zart ist die Berührung,
die Dir Dein Partner schenkt,
Zart fühlt sich Dein Herz an,
wenn Du spürst,
dass ein lieber Mensch
gerade an Dich denkt.
So will ich diesen Text
nun beenden,
sicher wirst Du für Dich
noch mehr Momente und Gedanken
der Zartheit finden.

09.04.2017

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, Frühlingsgedanken

Frühlingsgedanken

Die Luft ist warm. Der Frühling ist angekommen, alles erwacht, und die Sonne erfreut uns mit Licht und Wärme.
Dieses Erwachen der Natur ist ein Zauber, ja, sogar ein Ritual, denn dieser Zauber erfolgt jedes Jahr aufs Neue.
Die Blumen und Blüten erfreuen uns mit ihren verschiedensten Düften. Die Vögel singen ihre Lieder, jedoch manchmal klingt es so, als würden sie Konferenzen abhalten, oder sich einfach nur unterhalten.
Wir Menschen fühlen uns im Frühling ebenfalls wieder lebendiger, und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf, zumindest die, die einen Winterschlaf machen.
Natur ist so vieles:
Lebendigkeit
Inspiration für Künstler und Autoren
Entspannung und Ruhe
und Freude.
Die Natur gehört mit Respekt behandelt und geehrt, denn sie gibt uns alles, was wir zum Leben brauchen.
Genieße den Zauber der Natur und nimm ihn in Dich auf.

3.04.2017

Kategorien
Allgemein

gechillter Bummel und Frühling in der Stadt

Heute war ein weiterer anfallfreier Tag, ein schöner Tag noch dazu. Waren etwas in der Stadt unterwegs, ganz gechillt bummeln. Bei uns in der Stadt hat der Frühling einzug gehalten. Die Arbeiter vom Stadtgartenamt haben viele Blumen gepflanzt. Philipp hat sie, zumindest einen Teil davon, fotografiert.

Endlich mal ein Tag, wo es wieder etwas leichter war. Etwas Anspannung ist immer im Hinterkopf, und ich frage auch gefühlte 100 Mal am Tag nach, ob wirklich alles in Ordnung ist. Wir waren auch was essen, und als Nachtisch ein Eis. Schuhe habe ich mir neue gekauft. Ich bin so dankbar für den heutigen, genussvollen Tag.

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, magisches Gedicht zur Frühlingstag und Nachtgleiche

Von vor 3 Jahren:

Frühlingstag und Nachtgleiche
Elfen und Zwerge laden zum Ball

Die Natur
und ihre Reiche
feiern heute das Frühlingsfest
der Tag und Nachtgleiche.
Elfenkönigin
und Zwergenkönig
laden zum Ball,
Feen, Elfen,
Zwerge und Gnome
sie kommen her
von überall.
Gesungen und getanzt wird für Mutter Erde,
die Tiere und Pflanzen,
Naturgeister sie dienen dem Wohle
des Großen und Ganzen.
Meine Seele stimmt
in Gesang und Tanz mit ein,
lasst uns Mutter Erde ehren,
und für all ihre Gaben
dankbar sein.

20.03.2019