Kategorien
Allgemein Gedicht-Gedanken

Das Gedicht vom Eichhörnchen

Vorbemerkung: Heute war eine Bekannte da und sie hat ein Eichhörnchen fotografiert, dass an unserer Hausfassade entlang gelaufen ist, dazu entstand nachfolgendes Gedicht:

Das Gedicht vom Eichhörnchen

Dem Eichhörnchen
ist nicht angst und bang,
läuft fröhlich
die Fassade lang.
Es ließ sich
ohne Probleme
fotografieren,
nicht aus der Ruhe bringen
und irritieren.
Tolle Tiere
mit buschigem Schwanz
und spitzen Ohren,
sind Eichhörnchen
als Kletterkünstler
wohlgeboren.
Sie ernähren sich
von Eicheln
und von Nüssen,
sind ein wertvoller Teil der Natur,
die wir Zeit unseres Lebens
schützen müssen.

22.03.2023

Die Fotos:

Habe das Gedicht vertont und als Video hochgeladen auf Youtube:

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, Engel Gedicht vom 10.03.2019

Engel

Engel nehmen Dich an,
so wie Du bist,
Engel bringen Licht dorthin,
wo Dunkelheit ist.
Engel sind heilige Beschützer
allen Lebens,
mit einem Engel
an Deiner Seite
ist nichts vergebens.
Dann gibt es Engel
in Menschengestalt,
sie gehen mit Dir
durch dick und dünn,
geben Liebe,
Zuversicht,
und ganz viel Halt.
So wünsch ich Dir einerseits die heiligen Engel
von Gott gesandt,
und andererseits einen Engel
in Menschengestalt
liebevoll
an Deiner Hand.

10.03.2019

Zum anhören gibt es dieses Gedicht auch, auf Youtube:

Kategorien
Allgemein das Kind in mir magisch/kindliche Gedankengüter

aus den Erinnerungen, magische Gedanken eines inneren Kindes Gedicht

Magische Gedanken eines inneren Kindes

Wer glaubt noch an Magie?
Eine andere Realität ist sie,
die Welt der Fantasie.
Für den Verstand unbegreiflich,
nicht zu beweisen,
und dennoch, der Geist ist frei,
und kann in magische Welten reisen.
Wer lässt sich noch gern
von einem Hauch Kindlichkeit begleiten,
und glaubt an magische Wesen
aus den Märchen und Geschichten
der alten Zeiten?
Nicht alles kann man
rational verstehen,
vielmehr gilt es wieder zu lernen,
mit dem Herzen zu sehen.

07.03.2018

Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, nächtliche Zeilen der Liebe

Nächtliche Zeilen der Liebe

Danke, dass Du immer zu mir stehst,
danke, dass Du mit mir durch dick und dünn gehst.
Bist nicht mehr wegzudenken, aus meinem Leben,
einen besseren Mann als Dich, den kann es für mich nicht geben.
Haben schon alles mögliche durchgestanden,
und ich freu mich, wenn wir jetzt noch immer
wie frisch verliebt
auf Wolke Sieben landen.
So oft denk ich mir: „Du musst ein Engel sein!“,
auf jedenfall bringst Du stets
das Licht der Liebe in mein Leben rein.

06.03.2016
(Gewidmet meinem lieben Mann Philipp)

Kategorien
Allgemein

Naturpoesie hoch3 zum hören

Ohne viele Worte:

Kategorien
Allgemein

aus den Erinnerungen, ein Liebesgedicht für Mutter Erde

Ein Liebesgedicht für Mutter Erde

Mutter,
Deine Liebe ist ewiglich,
Mutter,
dafür bedanke ich mich.
Mutter,
danke, dass Du uns
trägst und nährst,
Mutter,
ich wünsch mir für Dich,
dass Du immer mehr Dankbarkeit
und Respekt erfährst.
Mutter,
ich liebe Dich,
und alles was lebt,
Mutter,
und Deine Liebe ist
in allem eingewebt.
Ja, Mutter,
es sind Deine Fäden aus Liebe,
die alles verbinden,
Oh Mutter,
es ist so wunderbar,
bedingungslose Liebe zu empfinden.

01.03.2018

Kategorien
Gedicht-Gedanken Naturverehrung

Naturmoment-Poesie

Naturmoment-Poesie

Ein Vogel
zwitschert lieblich,
ringsherum wirkt
alles friedlich.
Frisch und angenehm
riecht die Luft,
noch mit einem Hauch von
Winterduft.
Ich atme aus,
ich atme ein,
mit dem großen ganzen
liebevoll verbunden sein.
Den Naturmoment genießen,
lasse Liebe und Dankbarkeit
zu Mutter Erde fließen.

27.02.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Naturverehrung

Vorfrühlingspoesie

Vorfrühlingspoesie

Winter bäumt sich
nochmals auf,
es schneit auf Büsche
und auf Bäume drauf.
Jedoch die Sonne hat bereits
die Schneeglöckchen geweckt,
sie haben die Köpfe schon
aus der Erde gestreckt.
Den ganzen lieben
langen Tag,
ich den Vögeln
gerne zuhören mag,
wie sie ihre Lieder singen,
die Welt ringsherum
zum klingen bringen.
Auch wenn es dann und wann
noch manchmal schneit,
können wir uns sicher sein,
der Frühling,
er ist nicht mehr weit.

26.02.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken

Badewannen-Wintertraumpoesie

Badewannen-Wintertraumpoesie

Der Winter uns
in Atem hält,
Kälte und Schnee
über uns‘rer Welt.
Was könnte da
also besser passen,
als sich ein Bad
einzulassen.
Draußen Kälte,
schneebedeckte Bäume,
drinnen Wärme und
Badeschaumträume.

21.01.2023

Kategorien
Gedicht-Gedanken Nachtgereimtheiten

Wie klingt ein Stern? – Gedichtgedanken

In dem nachfolgenden, nächtlichen Gedicht, mache ich mir Gedanken darüber, was wäre, wenn man Sterne nicht nur sehen, sondern auch hören könnte? 😉

Wie klingt ein Stern – Gedichtgedanken

Wie klingt ein Stern?
Ich hörte es gern.
Ist es ein Klang ganz rein,
makellos,
wie ein Glöckchen fein?
Oder gar
wie Donnergrollen tief,
für unsere Ohren
laut und schief?
Ja, wie klingt ein Stern?
Ich hörte es gern.
Oder hat jeder Stern,
so seine eig‘ne Melodie,
einzigartig,
voll Magie?
Sternenklang,
ein ganz
unterschiedlicher Gesang?
Himmelskörper-
Sinfonie,
für uns Menschen
unergründlich irgendwie?
Ja, ich glaub,
so klingen die Sterne,
wenn sie uns leuchtend grüßen
aus der Ferne.

10.11.2022