Kategorien
Allgemein

Regenwurm-Frühlingssturm-Reim

Manchmal fallen mir auch spontan scheinbar sinnlose/komische/lustige, gereimte Dinge ein, wie dies hier:

Regenwurm-Frühlingssturmreim

Was macht
ein Regenwurm,
bei Frühlingssturm?
Er versteckt sich
in der Erde,
bis der Sturm
weniger werde.

27.03.2023

Total sinnlos, aber egal.😉

Kategorien
Allgemein

audische Täuschung und Augenblickskomik

Ein leises, zischendes Geräusch, was für mich zuerst so klang, als würde eine(r) der Katzen niesen, veranlasste mich dazu „Gesundheit“ zu sagen, woraufhin Philipp zu lachen anfing. Dann erst begriff ich, es war kein Katzennieser, sondern er hat eine Limonadenflasche geöffnet und es ist etwas Kohlensäure entwichen. Dann musste ich ebenso lachen. Und die Katzen werden sich gewundert haben, „Was habenn die denn jetzt?“ 😉

Kategorien
Allgemein

Nachtrag zum Tag 18.01.2023

Gestern hat das Gehen mit Blindenstock ganz gut geklappt, die Wege und Gehsteige sind gut geräumt worden. Ich war zwar langsamer unterwegs als sonst, aber dafür hatte ich ja mehr Zeit eingeplant. So richtige Freunde werden der Winter und ich trotzdem nicht. 😉 Was ich aber mag ist der klare Geruch, der durch den Schnee immer mal wieder in der Luft liegt.

Am Nachmittag waren wir noch einkaufen bei uns in der Nähe im Supermarkt. – war da noch was, was ich schreiben wollte? Mir kommt es so vor, aber mir fällt es gerade nicht ein. … – na notfalls gibt es dann später einen Nachtrag vom Nachtrag. 😉 Dann bin ich halt nachtragend, … im positiven Sinne. 😉 #Wortspielalarm😆

Kategorien
Allgemein

spassiger Start ins neue Jahr

Wir mussten gleich zu Beginn des neuen Jahres um Mitternacht so richtig lachen. Wir umarmten einander, und anstatt ein gutes neues Jahr zu wünschen, hätte Philipp beinahe „Frohe Ostern“ gewünscht, … am 1.1.2023. So herrlich, zum Start des neuen Jahres gleich so lachen zu müssen! Und wiedermal ist die Situationskomik in Worten gar nicht so rüber zu bringen. Trotzdem war/ist es wert, darüber geschrieben zu haben. 😉

Kategorien
Allgemein

Von Generälen und Keksen — humoriges am Donnerstag

Jetzt zu Mittag telefonierte ich mit dem Philipp. Während dessen fiel mir ein, dass wir ja heute Katzenstreu besorgen müssen, für die morgige Katzenklo-Generalreinigung. Diesen Einfall teilte ich ihm ebenfalls mit, ich sagte also: „Heute müssen wir noch das Katzenstreu besorgen, für die Generalreinigung.“, worauf er mit: „Sehr wohl, Frau General!“, eine sehr humorvolle Antwort gab. 😉

Mir ist gerade noch etwas lustiges eingefallen: Welches Keks kann man nicht essen? Ein Scherzkeks. – wobei, wenn es Weihnachtskekse mit Smilie-Verzierung gäbe, wären das auch Scherzkekse?🤔😉😆😂

Kategorien
Allgemein

wolfiges Wortspiel

Wir hörten gestern am Abend im Radio die Mailbox, wo man sich via Telefon oder Mail Lieder wünschen kann. Einmal sagte die Moderatorin: „Der Wolfi hat uns geschrieben,“ worauf der Philipp zu mir meinte: „Seit wann können denn Wölfe schreiben?“ Das ist zu gut, um nicht verewigt zu werden! *grins* 😉

Kategorien
Allgemein Katzen

Mit Äpfeln spielt man nicht

Eine humorige Situation hat sich heute am späten Nachmittag ereignet und hat unsere Stimmung wieder etwas aufgelockert.

Philipp hat mir wieder einen Apfel mit nach Hause gebracht, der lag erstmal vor mir auf dem Tisch, ehe ich ihn einstweilen in die Obstschüssel tun wollte. Jedenfalls, als der Apfel da lag, kam die Franzi mit den Vordertatzen auf den Tisch und schupste den Apfel auf den Boden, als wäre es ein Ball, den man zum Spielen verwendet. Wir mussten lachen und nachdem der Apfel aufgehoben war, meinte ich lachend: „Aber Franzi, mit Äpfeln spielt man nicht.“ 😉

Kategorien
Allgemein

Büroklammern-Wortspiel

Gestern Abend: Ich: „Haben wir irgendwo Büroklammern?“ Philipp: „Wieso willst Du Büros zusammenklammern?“😂🤣😆

Kategorien
Allgemein

Nachtrag Glückstagebuch 24.10.2022

  • Ich bin stolz auf mich, weil ich es gestern das erste Mal selbstständig geschafft habe, die Batterien meines sprechenden Blutdruckmessgerätes auszutauschen. Das erste Mal hatte es der Herr aus dem Hilfsmittelshop im Blindenverband gemacht und die haben lange gehalten. Erst gestern meldete das Gerät „Batterie schwach“
  • Ich freue mich darüber, dass ich mir gestern ein neues Parfum gekauft habe, noch dazu günstiger, als ursprünglich. Letzte Woche waren wir nämlich in einem Drogeriemarkt, da hatte(n) ich/wir das Parfum entdeckt, doch war es mir dort zu teuer. Gestern jedoch waren wir wo anders und dort habe ich das gleiche Parfum günstiger bekommen.
  • Allgemein bin ich dankbar, dass es gestern ein guter Tag war, auch ein Gute-Laune-Tag.

Bei dem Parfum handelt es sich im übrigen um eines der Engelsrufer-Parfums. Ja, die Flakons sind von den Schmuckanhängern inspiriert. Engelsrufer sind ja so runde Anhänger, mit einem Glöckchen bzw. einer Klangkugel drin. Und es gibt eben auch Parfums mit der Bezeichnung „Engelsrufer“, ganz unterschiedliche, „Love“ „Aurora“, und und und… einfach mal googeln, wem‘s interessiert. (unbezahlte Werbung). Die Engelsrufer-Parfums gibt es seit etwa zwei Jahren, sagte eine Verkäuferin auf Nachfrage. Sie meinte, zuerst war ja der Schmuck, worauf ich erwiderte: „Genau, die kugelförmigen Anhänger, mit Glöckchen drin.“, und plötzlich klingelte irgendwo ein Handy, mit so einem feinen Klingelton, als wäre da wirklich ein Glöckchen. Wir mussten so lachen, das war eine Augenblickskomik vom feinsten! Ich finde es gut, dass man mit einem Parfum etwas positives verbinden kann, Engelsrufer, und dann noch verknüpft nun immer mit der Erinnerung, an diese Augenblickskomik. Und der Flakon fühlt sich gut an in den Händen, wie eine große Kristallkugel. 😉 Vom Duft her schwankte ich sehr zwischen „Love“ und „Aurora“, entschied mich aber vorerst für das Engelsrufer-Parfum „Love“. Den „Aurora“ könnte ich mir ja evtl. zu Weihnachten wünschen, den Engel und Weihnachten passt ja auch gut.😆👼😁
Soweit zum gestrigen Tag. 🙂

Kategorien
Allgemein

Zwei tierische Wortspielereien von gestern Abend ;-)

Gestern war eine Tierdoku, in welcher unter anderem Regenbogenforellen und Glühwürmchen vorkamen. Da entstanden die folgenden zwei Wortspielereien:

  • Haben Glühwürmchen Glühbirnen verschluckt? (Na Mahlzeit! *lach*)
  • Ernähren sich Regenbogenforellen von Regenbögen? – oder bilden Regenbogenforellen Regenbogenfamilien, weil sie nur gleichgeschlechtliche Partner haben?

Wie gesagt alles nur Spass. Und kleine Zusatzanmerkung: Nein, es liegt mir fern, mich über gleichgeschlechtlich zusammenlebende Menschen lustig zu machen. Dies nur, um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen. 🙂