Kategorien
Allgemein

Beinahe hätt ichs vergessen… Info-Eintrag

Ja, ich weiß, heute kommen ziemlich viele Einträge an einem Tag von mir, … aber so ist das halt nunmal an einem turbulenten Tag, und wie ich schon geschrieben habe, Zusammenfassungen sind nicht wirklich meine Stärke. Ich poste alles so, wie es passiert und/oder mir spontan in den Sinn kommt.

Nun aber zum eigentlichen Thema, worüber ich durch den ganzen Trubel beinahe vergessen hätte, zu schreiben: Vielleicht hab ich‘s schon mal geschrieben, dass die Leiterin vom Yogakurs (noch) hauptberuflich beim ORF Kärnten als Redakteurin arbeitet, jedenfalls, letzte Woche kam sie quasi in ihrer Funktion als Redakteurin zu mir und hat mit mir einen Radiobeitrag aufgenommen, hat mich interviewt. Die Aufnahme dauert eine viertel Stunde, jedoch es wird/wurde auf 6 Minuten zusammen geschnitten. Der Beitrag wird, und dies ist, was ich hauptsächlich als Info gerne weitergeben möchte, morgen, in der Vormittagssendung, zwischen 9 und 11 Uhr in Radio Kärnten gesendet. Bin sehr aufgeregt und gespannt, was von unserem Gespräch/Interview letztendlich gesendet wird. In dem Radiobeitrag geht es um mich/meine Texte und auch um meinen Zugang zum Thema Glauben und Natur. Im Vorfeld hat sie mich gefragt, ob es etwas gibt, worüber ich nicht sprechen möchte, meine Antwort ganz klar, Eltern und Familie.

Ich war total nervös, kam mir richtig unbeholfen vor, war ja relativ kurzfristig, und das, was ich erzähle, hören ja doch weißgott wieviele Menschen. … War aber eine spannende Erfahrung, jedoch, sollte ich irgendwann und irgendwo wiedermal interviewt werden, hätte ich gerne eine längere Vorlaufzeit/Vorbereitungszeit. Am peinlichsten war mir am Schluss, als sie mich gefragt hat, ob und was ich den Hörerinnen und Hörern noch positives mit auf den Weg geben möchte, da fiel mir zuerst nichts passendes ein. Sie nahm es aber ganz locker, meinte: „Du hast Zeit, denk in Ruhe nach, so lange dreh ich mich weg und sag einfach bescheid, wenn Du fertig bist.“, und letztendlich habe ich doch nur ein paar Minuten gebraucht, bis mir etwas passendes einfiel.

Den Radio Kärnten Live Stream gibt es unter:

https://radiothek.orf.at/ktn/

Ich werde schauen, ob ich das morgen irgendwie aufgenommen bekomme, als Erinnerung und für andere zum nachträglich anhören. Man wird es zwar eine Woche lang über die Orf Radiothek nachträglich anhören können, aber trotzdem.

So, dass wars nun aber für heute. Wünsche allen einen schönen Restabend und eine gute Nacht😴

Kategorien
Allgemein

Hat WordPress diesen Beitrag „verschluckt“?🤔…

…Oder wart Ihr allesamt gestern schon besonders früh im Bett? – wie auch immer, dieser Eintrag mit der guten Neuigkeit am Ende des gestrigen Montages dürfte vollkommen untergegangen sein, darum sicherheitshalber ein Linkverweis, denn ich erachte es schon als wichtig, gute Neuigkeiten zu teilen. 🙂

https://jacquelineslebenstagebuch.home.blog/2022/08/22/gute-neuigkeiten-am-ende-des-tages/

Euch allen einen schönen Tag und hoffentlich funktioniert WP nun wieder wie gewohnt.

Kategorien
Allgemein

Inspiration aus der Natur hoch 3

So heißt die zweite Audioblog/Podcast-Episode am heutigen Tag, Inspiration aus der Natur hoch drei, denn ich habe die, am Wochenende entstandenen Gedichte vorgelesen.

https://anchor.fm/jacqueline-audioblog/episodes/Inspiration-aus-der-Natur-hoch-3-e1emrp4

Wünsche allen noch einen schönen Abend und für morgen schon mal einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Allgemein

Kurze Zwischenmeldung

Wollte nur einmal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. Sind bis morgen noch in Zistersdorf. Wir hatten echt schöne/gesellige Tage. Ich denke, sobald wir wieder zu Hause sind, komme ich wieder in einen Rhythmus rein und bin wieder öfter in WordPress. Zum Teil hatte ich mein Handy bzw. Smartphone gar nicht bei mir, sondern im Zimmer liegen, nur mal zwischendurch kurz Nachrichten überflogen. Andererseits, so eine Handy/Internetfreie Zeit ist auch mal nicht schlecht. 🙂

Also, ich bin nicht aus der (Blogger)-Welt und in Kürze schreibe/lese ich hier wieder öfter. Bis dann. 😉

Kategorien
Texte-Adventkalender

Texte-Adventkalender 2021 Türchen#14 Wintertraum und der gerettete Tannenbaum

Willkommen zum 14. Türchen im Texte-Adventkalender 2021. Heute:

Wintertraum und der Gerettete Tannenbaum

Mitten im Wald steht
ein Tannenbaum,
um ihn herum
ein Wintertraum.
Alles weiß,
nur Schnee und Eis.
Es ist still und kalt,
im Winterwald.
Der Tannenbaum hört,
wie Schritte näher kommen,
außerdem hat er leise
Stimmen vernommen.
„Oh, was wird geschehen?
Werde ich bald nicht mehr
in diesem schönen Walde stehen?“
Hier ein Rufen,
da ein Raunen,
es sind Kinder,
voller Staunen.
Die Tanne,
mit weißem Schnee bedeckt,
wünscht sich,
sie wär jetzt
ganz versteckt.
„Papi, Papi,
schau mal hier,
diesen Christbaum
wollen wir!“
So ruft eines der Kinder
hoch erfreut,
hat für den Tannenbaum
die letzte Stund geschlagen heut?
Eltern und Kinder
um den Baum sich scharen,
doch dann will ein Waldbewohner
den Baum vor seinem Tod bewahren.
Da ist ein Reh,
läuft leis und flink
durch den Schnee.
Es kann mit seiner Erscheinung
auf sich die Aufmerksamkeit
der Kinder lenken,
und so der Tanne
ein Weiterleben
in Freiheit schenken.

Geschrieben: Dezember 2018

PS.: Ich werde heute Abend, spätestens aber morgen Früh die Gewinner und/oder Gewinnerinnen meiner Festtags/Geschenkverlosung, zur Feier der 130 Follower, bekanntgeben, habe nicht darauf vergessen, nur etwas gewartet, damit auch jede(r) der/die möchte dabei sein kann. Aber angesichts der Tatsache, dass in 10 Tagen bereits Heiligabend ist, will ich da nicht mehr allzu viel Zeit verstreichen lassen. Also, wer noch in den Lostopf möchte, möge bitte hier klicken. 🙂

Kategorien
Allgemein

Nun auch im Audioblog …

Nun gibt es auch im Audioblog eine kurze Zusammenfassung vom gestrigen Tag, mit der guten Nachricht. Hier anhören.

Kategorien
Allgemein

„abgestaubt“ wiedermal was neues im Audioblögchen ;-)

Es wurde endlich mal wieder Zeit, meinen Audioblog-Podcast „Alltag, authentisch ungekünstelt“ aus der Versenkung zu holen und „abzustauben“. Hier einfach der Link zum neuen Audioblog-Eintrag: „abgestaubt“ / eine Krankengeschichte

Der Audioblog ist sozusagen „der kleine Bruder“ von diesem Blog hier, auch wenn der Podcast unabhängig vom Blog existiert. Beides, Blog und Audioblog wird von mir mit Inhalten aus meinem Leben befüllt. Der Podcast ist eine gute Ergänzung zum geschriebenen Blog. Freue mich über Abonenten. Kann ja auch mal sein, dass ich mal nicht zum Schreiben komme, dafür aber über Audioblog was mitzuteilen habe. Wer weiß. Jedenfalls teile ich hier immer die Links zu neuen Episoden/Einträgen.

Kategorien
Allgemein

Kleiner Hinweis am Rande – warum ich Bewegungseinträge/Schrittzahlen poste

Ich habe vorhin auf einen Kommentar zu dem Beitrag Steps App-Wochenbericht sehr ausführlich geantwortet und ich poste diesen Kommentar auch noch extra hier, als Blogeintrag. Mir ist das wichtig, um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen:

Warum ich Bewegungseinträge/Schrittzahlen poste

Es geht mir absolut nicht darum, auf andere Druck auszuüben, dass sie es mir gleich tun müssen. Ich poste die Schrittzahlen ganz einfach deswegen, weil ich mich über die Erfolge freue, und um diese Freude mit anderen zu teilen.
Ich möchte also weder damit angeben, noch auf andere Druck ausüben. Aber natürlich freut es mich, wenn ich andere damit motivieren kann, dass auch kleine Erfolge zählen. Manche haben das Ziel 10000 Schritte am Tag, aber das schaffe ich auch nicht. Lieber kleine Ziele setzen, frei nach dem Motto „alles kann, nichts muss“.

Ich wollte das nur sicherheitshalber klargestellt haben. 😉

Kategorien
Allgemein

Audiogebloggt 27.10.2021

Kleine Info: Unter dem Motto „Wochenrückblick und neue Dinge“ habe ich heute endlich wiedermal eine neue Podcast-Episode aufgenommen. Audiogebloggt 27.10.2021

Kategorien
Allgemein

Kleine Änderungen/Ergänzungen an der Über-mich-Seite im Blog

So, da mir jetzt am Abend etwas langweilig war, bzw. ich auf so gut wie nix Lust hab, habe ich mir nun die Zeit genommen, und meine Über-mich-Seite ein bisschen zu aktualisieren, der Familenzuwachs (Merlin), stand nämlich noch nicht drin. Dies musste natürlich schleunigst nachgeholt werden. 😉 Hier gehts zur Über-mich-Seite. Die meisten hier kennen sie wahrscheinlich eh schon, aber eben wie gesagt, die Info, dass wir nun 3 Katzen haben, musste/wollte ich noch hinzufügen.