Beim Brunnen im Stadtzentrum von Zistersdorf. Philipp hat das Bild gemacht und ich die Audio-Aufnahme, daraus ein Video zusammengebastelt, hier ist es, schön entspannend, mit dem Plätschern des Brunnens. Viel Freude damit. 🙂
Schlagwort: Klangbilder
So, wie ein Fotograf es liebt, visuelle Eindrücke mit seiner Kamera einzufangen, liebe ich es, Tonaufnahmen zu erstellen. Heute war wieder einmal so ein Moment. Ihr hört in diesem Video ein kleines Vogelkonzert, dass ich bei meinem bzw. unserem Lieblingsbaum (auch genannt Baumfreund), aufgenommen habe. Und dank Philipp hat diese Aufnahme auch ein Titelbild. Darauf ist zu sehen, wie ich beim Baum stehe und die Hände auf den Baumstamm lege. Philipp ist mit der Kamera besonders nah gewesen, sodass man auch die Strukturen der Baumrinde sieht. 🙂 Viel Freude mit diesem, etwa 2 Minuten dauernden Video. #Klangbild Vogelkonzert beim Baumfreund 14.06.2020
Den Klang des Morgens einfangen
Tagesanfang,
mit Amselgesang,
welch wunderbarer
Morgenklang.
Morgenstimmung einzufangen,
ja, das war
mein Verlangen.
Das Ergebnis gibts nun
jetzt und hier,
viel Spass beim Anhören
wünsch ich Dir.
09.06.2020
36 Minuten morgendliches Vogelgezwitscher. Wenn Du keine Zeit hast, es Dir jetzt anzuhören, dann vielleicht Abends, zur Entspannung. Denn, seien wir uns ehrlich, die Natur hat einfach die schönste Entspannungsmusik. 🙂 ❤
Wow was war das für ein schöner Tag! Nach dem Frostigklaren Morgen wurde es milder. Ich konnte Nachmittags einige Stunden am Balkon in der Sonne verbringen. Dafür bin ich dankbar. Die Vögel draußen gaben ihr Stelldichein und so kam es, dass ein neues Klangbild-Hörvideo entstanden ist, vor allem für alljene, die nicht das Privileg eines Balkons in der Wohnung haben. Ausgangsbeschränkungen hin oder her, irgendwann hat jeder Sehnsucht nach Natur. Also, bitteschön, hör Dir dieses Video an und stelle Dir einfach einen schönen Platz in der Natur vor. 🙂
Ich bin so dankbar, dass ich/wir, trotz Ausgangsbeschränkungen doch Zugang zur Natur haben, sei es durch kurze Aufenthalte im Garten der Wohnanlage, beim Lieblingsbaum, oder einfach auf Balkonien sitzend. Wie ich schon mal irgendwo schrieb, die Natur ist Seelennahrung.
Apropos Seelennahrung, die hat unser Blacky heute ausgiebig von mir bekommen, in Form von Kuschel- und Streicheleinheiten. Er war mit mir am Balkon und es hat uns beiden gut getan.
Philipp war im Wohnzimmer und hat am Sofa vor sich hin gedöst.
Die Lucky war übrigens ebenfalls am Balkon und hat die Sonne genossen.
Ja, zusammenfassend binn ich einfach sehr dankbar, für diesen schönen Donnerstag.
Genauso, wie ein Fotograf es liebt, seine Umgebung visuell mit der Kamera zu erfassen, liebe ich es, immer wieder Klangbilder zu machen, die Geräuschkulisse meiner Umgebung, der Natur mit dem Recorder festzuhalten.
Diesmal Regen, Windspiele, Donnergrollen (Wintergewitter) und Vögel.
Lasse Dich mitnehmen auf eine kleine Klangreise. 🙂 ❤ Ich habe alles vom Balkon aus aufgenommen.
Zistersdorf Nachtstimmung. So klingen kleine Waldohreulen. Die Tonaufnahme habe ich am Sonntagabend gemacht, das Titelbild dazu ist von meinem lieben Onkel Ronald und zeigt einen Nadelbaum, in dem die Jungvögel sich meistens aufhalten.
Die Natur ist so wundervoll! Es war das erste Mal, dass Philipp und ich Waldohreulen gehört haben. Viel Freude mit dem Video. 🙂
Und hier noch extra hier im Blog das Titelbild zum Video:
Sanftes Klangbild zum Tagesausklang
Ich habe den Abendgesang der Vögel vom Balkon aus eingefangen.
Specht im Winter
Habe heute Früh gedacht, ich höre nicht recht. Neben anderen Vögeln war das Klopfen eines Spechts zu hören. Wollte das unbedingt vom Balkon aus aufnehmen, daraus ist ein, etwas mehr als 3 Minuten dauerndes Klangbild geworden.
Klangbild mit Specht im Winter from Jacqueline Knapp-Heberling on Vimeo.