Ja, ich weiß, heute kommen ziemlich viele Einträge an einem Tag von mir, … aber so ist das halt nunmal an einem turbulenten Tag, und wie ich schon geschrieben habe, Zusammenfassungen sind nicht wirklich meine Stärke. Ich poste alles so, wie es passiert und/oder mir spontan in den Sinn kommt.
Nun aber zum eigentlichen Thema, worüber ich durch den ganzen Trubel beinahe vergessen hätte, zu schreiben: Vielleicht hab ich‘s schon mal geschrieben, dass die Leiterin vom Yogakurs (noch) hauptberuflich beim ORF Kärnten als Redakteurin arbeitet, jedenfalls, letzte Woche kam sie quasi in ihrer Funktion als Redakteurin zu mir und hat mit mir einen Radiobeitrag aufgenommen, hat mich interviewt. Die Aufnahme dauert eine viertel Stunde, jedoch es wird/wurde auf 6 Minuten zusammen geschnitten. Der Beitrag wird, und dies ist, was ich hauptsächlich als Info gerne weitergeben möchte, morgen, in der Vormittagssendung, zwischen 9 und 11 Uhr in Radio Kärnten gesendet. Bin sehr aufgeregt und gespannt, was von unserem Gespräch/Interview letztendlich gesendet wird. In dem Radiobeitrag geht es um mich/meine Texte und auch um meinen Zugang zum Thema Glauben und Natur. Im Vorfeld hat sie mich gefragt, ob es etwas gibt, worüber ich nicht sprechen möchte, meine Antwort ganz klar, Eltern und Familie.
Ich war total nervös, kam mir richtig unbeholfen vor, war ja relativ kurzfristig, und das, was ich erzähle, hören ja doch weißgott wieviele Menschen. … War aber eine spannende Erfahrung, jedoch, sollte ich irgendwann und irgendwo wiedermal interviewt werden, hätte ich gerne eine längere Vorlaufzeit/Vorbereitungszeit. Am peinlichsten war mir am Schluss, als sie mich gefragt hat, ob und was ich den Hörerinnen und Hörern noch positives mit auf den Weg geben möchte, da fiel mir zuerst nichts passendes ein. Sie nahm es aber ganz locker, meinte: „Du hast Zeit, denk in Ruhe nach, so lange dreh ich mich weg und sag einfach bescheid, wenn Du fertig bist.“, und letztendlich habe ich doch nur ein paar Minuten gebraucht, bis mir etwas passendes einfiel.
Den Radio Kärnten Live Stream gibt es unter:
https://radiothek.orf.at/ktn/
Ich werde schauen, ob ich das morgen irgendwie aufgenommen bekomme, als Erinnerung und für andere zum nachträglich anhören. Man wird es zwar eine Woche lang über die Orf Radiothek nachträglich anhören können, aber trotzdem.
So, dass wars nun aber für heute. Wünsche allen einen schönen Restabend und eine gute Nacht😴