Letzte Woche begann ich ja damit, im Audioblog/Podcast unsere Liebesgeschichte zu erzählen. (Link zu Teil 1 in diesem Eintrag).
Hier ist nun diese Woche also Teil 2 in gesprochener Form:
Den zweiten Teil zum Nachlesen gibt es hier.
Letzte Woche begann ich ja damit, im Audioblog/Podcast unsere Liebesgeschichte zu erzählen. (Link zu Teil 1 in diesem Eintrag).
Hier ist nun diese Woche also Teil 2 in gesprochener Form:
Den zweiten Teil zum Nachlesen gibt es hier.
Hier im Blog habe ich ja bereits unsere Liebesgeschichte erzählt/aufgeschrieben. Nun habe ich heute am Valentinstag im Podcast/Audioblog den Themenschwerpunkt „Lovestory“ gestartet. Jeden Montag erzähle ich einen Teil unserer Liebesgeschichte, zwischen Philipp und mir.
https://anchor.fm/jacqueline-audioblog/episodes/Die-3-magischen-Wunder-der-Liebe-Teil-1-e1ec8js
Teil 1 zum nachlesen gibt es hier.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag und eine gute Woche. 🙂
Im Februar gibt es von mein-grundeinkommen.de eine Jubiläumsverlosung. Es werden 55 bedingungslose Grundeinkommen verlost. Jeder kann mitmachen und auch Freunde einladen, mitzumachen. Ich habe mich für die Verlosung angemeldet und hier ist mein Freundschaftslink:
http://www.meinbge.de/fuer-dich/47e9a3ee20dc797cccbd
Ja, einfach so, ohne Bedingungen Geld aufs Konto kriegen, wär schon cool! 😉
Vor 213 Jahren wurde der Erfinder der Blindenschrift, Louis Braille geboren. Er erblindete in jungen Jahren und im Alter von 16 Jahren erfand er die Blindenschrift. Hier ein interessantes Video, für alle, die sich für das Thema interessieren:
Ja, ich finde ohnehin, die Natur macht die schönste Musik. Ein Album, auf dem Stimmen von, in Australien bedrohter Vogelarten zu hören sind, hat es doch tatsächlich in die australischen Musik Charts geschafft. Hier der Artikel.
Das Album gibts auch als Playlist auf Youtube:
Zugegeben, normalerweise sind mir Musikcharts relativ wurscht, aber als Naturfreundin/Liebhaberin, finde ich es doch eine Sensation, dass es dieses Vogelstimmenalbum in die Charts geschafft hat, zumindest in Australien, und das ist dann auch diesen Blogeintrag wert. 😉
Ich mag das nachfolgende Lied sehr. Es vermittelt ein Gefühl des Wohl, geborgen, und getragen fühlens. Nicht umsonst heißt es „Trage mich“. Zusätzlich entspannend ist, dass sich immer der selbe Text wiederholt:
Was war das heute für ein schöner Tag! Es hat die Sonne geschienen, was wir prompt für einen Spaziergang genutzt haben. Kurz nachdem ich den erfreulichen Eintrag zur Feier des Tages gepostet hatte, sind wir los, allerdings natürlich gemeinsam, weil wir momentan ziemlich viel Schnee haben, ist der Blindenstock derzeit im Winterschlaf. 😉 Schade, aber was soll man machen, kann man nicht ändern. Ist eben Natur und der Lauf der Jahreszeiten. Übrigens haben sie vor ein paar Tagen in Kärnten heute einen Beitrag drüber gebracht, über den Winter und die damit verbundenen Probleme, für Menschen mit Behinderungen. Ja, nicht nur Blinde sind betroffen, sondern auch Rollstuhlfahrer. Den Beitrag kann man noch 4 Tage in der Orf TVThek nachsehen/nachhören:
Morgen haben wir vor, am späten Nachmittag auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Apropos Weihnachten, hier mal ein, mehr oder weniger, lustiges Weihnachtslied, welches wir vor ein paar Tagen im Radio gehört haben, und ich nun auf Youtube gefunden habe. In dem Lied kommt auch eine Katze vor, am Schluss. Jedoch, das was diese Katze im Lied macht, wünsch ich keinem …
Engel der Stille
Ich bin da, wenn leis der Schnee
zur Erde fällt,
des Nachts lege ich eine Decke der Träume
auf die Dunkle Welt.
Ich bin da,
wenn Du Dir Momente der Ruhe schenkst,
und Du Deine Aufmerksamkeit
nach Innen lenkst.
Ich bin da,
wo aller Lärm versiegt,
ich bin da,
wenn eine Mutter ihr Kind
in den Schlaf sanft wiegt.
Überall, wo Stille ist,
kannst Du mir begegnen,
ich, der Engel der Stille,
werde Dich mit dem heilenden Licht
der Ruhe segnen.
Kleiner Hinweis, dieses Gedicht ist auch Teil meines ersten Buches „77 lichtvolle Textimpulse“, welches 2019 über Amazon Kindle direct publishing erschienen ist. Wäre ein Geschenktip für Weihnachten, an liebe Menschen. 🙂 Das nachfolgende Foto zeigt die abfotografierte Buchseite, mit der Illustration und dem Gedicht vom Engel der Stille. 🙂
Ich wünsche Euch allen ein schönes, besinnliches 2. Adventwochenende.
Es wurde endlich mal wieder Zeit, meinen Audioblog-Podcast „Alltag, authentisch ungekünstelt“ aus der Versenkung zu holen und „abzustauben“. Hier einfach der Link zum neuen Audioblog-Eintrag: „abgestaubt“ / eine Krankengeschichte
Der Audioblog ist sozusagen „der kleine Bruder“ von diesem Blog hier, auch wenn der Podcast unabhängig vom Blog existiert. Beides, Blog und Audioblog wird von mir mit Inhalten aus meinem Leben befüllt. Der Podcast ist eine gute Ergänzung zum geschriebenen Blog. Freue mich über Abonenten. Kann ja auch mal sein, dass ich mal nicht zum Schreiben komme, dafür aber über Audioblog was mitzuteilen habe. Wer weiß. Jedenfalls teile ich hier immer die Links zu neuen Episoden/Einträgen.
Kleine Info: Unter dem Motto „Wochenrückblick und neue Dinge“ habe ich heute endlich wiedermal eine neue Podcast-Episode aufgenommen. Audiogebloggt 27.10.2021
Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen
Tagebuch einer Schreibfee und Herzpoetin. Erlebtes, Gedanken, Gedichte,, gelebte Lebensvielfalt
Buchrezensionen, Kurzgeschichten, Fanfictions
Energie ist Heilung
Weil das Leben nach dem Tod nicht endet
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
reisen und mobilität
... und schöpfen aus der Vielfalt
Arianas virtuelle Lebensreise durch die Facetten von Sehnsucht, Liebe und Fantasie.