Wow, mir ist gerade etwas bewusst geworden. Für den geplanten Zwerg, mit dem Eichelhütchen kam mir der Name Moosus in den Sinn. Kurz darauf „klingelte“ es bei mir im Hirn, 😉 und ich erinnerte mich an einen guten Bekannten, den Zwerg Moosus, der mir Ende Juli 2020, also vor mehr als einem Jahr ein Gedicht eingegeben hatte. Ich habe es zwar schon hier im Blog gepostet, aber weil‘s grad so stimmig ist, hier nochmal:
Der Zwerg Moosus
Sei gegrüßt!
Moosus werde ich genannt,
voller Freude reiche ich Dir
meine Hand.
Ich bin ein Zwerg.
Meine Heimat ist der Wald
und sein Wurzelwerk.
Mein Körper ist grün,
die Haare braun,
jedoch nur mit den Herzensaugen
kannst Du mich
und mein Antlitz schauen.
Dazu gehört auch
mein grün-brauner Bart,
aber unabhängig von meinem Aussehen,
spürst Du meine Anwesenheit
und Gegenwart.
Dem Element Erde zugeordnet
und geweiht,
möchte Euch Menschen bitten,
begegnet Mutter Erde
mit Respekt, Liebe
und Dankbarkeit.
Lerne mit offenem Herzen
hinter die Schleier
Eurer Wirklichkeit zu sehen,
dann, so glaube mir,
die Wunder des Lebens
werden Dir niemals
mehr entgehen.
Ja, ich bin Zwerg Moosus
und freue mich sehr,
dass wir uns
von Herz zu Herz begegnen,
möchte Dich voller Liebe
aus meinem Herzen heraus
mit guten Wünschen segnen.
Zum Schluss gibts
ein Zwergenküsschen
auf die Wange,
Lichtwesen sind immer um Dich,
nur keine Bange.
So verabschiede ich mich, wie gesagt,
mit guten Wünschen
und Zwergenkuss,
weil ich wieder weiter
meiner Wege gehen muss.
Aber keine Sorge,
ich bin nie ganz verschwunden,
denn, sofern Du es möchtest,
sind wir stets
im Herzen verbunden.
29.07.2020
Ja, … jetzt ist es also soweit, der Zwerg Moosus möchte nun also wirklich in die physische Welt gebracht und manifestiert werden. Hm, nur muss ich schauen, bzw. den Philipp wenn er heute heim kommt fragen, ob wir/ich noch irgendwo Wolle in braun habe(n). Ansonsten noch eine besorgen oder notfalls hat Moosus wohl hoffentlich nichts dagegen, wenn er nur grün ist, das Grün des Waldes widerspiegelt. Grüne Wolle hab ich mehr als genug da. 😉
Bis er heimkommt, möchte ich allerdings nicht untätig rumsitzen und mache derweil ein anderes Wohllie-Wesen. Gestern beim Müller einerseits noch weiße, anderseits Wolle in bunt besorgt. Eine Glücksfee möchte auch noch einen grobstofflichen Körper bekommen, passend zu einem Impuls, einem Spruch, den ich vor kurzem als Eingebung bekam, mit dem Titel „Botschaft einer Glücksfee“. Und wenn mich jemand fragen würde: „Welche Farbe hat das Glück?“ Dann würde ich antworten bunt. Denn Glück ist so facettenreich und lässt sich nicht auf einzelne Bereiche reduzieren, also muss eine Glücksfee eben auch bunt sein. 😉
Ach, ich könnte noch so viel schreiben, so nach und nach wird es weitere Wohhlie-Wesen-News geben, z.b über das Wohhlie-Wesen-Haus. Ja, so kleine Wesen müssen vor verspielten Katzen z.b geschützt werden, sind kein Spielzeug. Aber für die Katzis könnt ich auch mal eine Wohllie-Wesen-Maus machen, mit Glöckchen dran, zum Spielen. 😉 Die Idee kam mir grad. Ja, Ideen hab ich so unsagbar viele, nur in der Materie lassen sie sich nicht so schnell verwirklichen, wie sie im Kopf, im Geist entstehen. Aber wie ich schon mal schrieb, alles zu seiner Zeit. Es muss nicht alles von heute auf morgen passieren. Und wenn man alleine das Beispiel vom Zwerg Moosus hernimmt, vom Gedicht letztes Jahr, bis zur nahenden Entstehung in der menschlichen/physischen Welt ist auch mehr als ein Jahr vergangen. Es ist gut und in Ordnung so wie es ist. 🙂 Ach ja, wer die ersten 3 „Wohllies“ nochmal sehen möchte, oder diese noch nicht gesehen hat, klicke bitte hier.