Heute waren wir nach längerer Zeit wiedermal bei einem unserer Lieblingsbäume/Baumfreunde. Es hat gut getan, positive Energie zu tanken. Mit 17 Grad war es heute sehr angenehm und mild.


Heute waren wir nach längerer Zeit wiedermal bei einem unserer Lieblingsbäume/Baumfreunde. Es hat gut getan, positive Energie zu tanken. Mit 17 Grad war es heute sehr angenehm und mild.
Gestern Abend hab ich schon das kratzen im Hals gemerkt. Dies zog sich die ganze Nacht durch,, konnte kaum schlafen. Als ich gegen Morgen doch einschlief, und im Laufe des Vormittags wieder erwachte, fühlte ich ein starkes brennen in Hals und Bronchien. Na super, jetzt husten wir beide, wobei es beim Philipp schon am abklingen ist, und bei mir gehts gerade erst so richtig los.😔
Untertischboiler angesteckt, und schon flogen wieder alle Sicherungen raus. Kühlschrank auch nach wie vor ohne Funktion. Also haben wir den Elektriker angerufen. Dieser kommt im Laufe des Tages. Jetzt sitzen wir wie auf Nadeln. Philipp fährt später zur Arbeit. Mir war/ist wichtig, dass er da dabei ist. Er ist ja halt doch der Haupteigentümer dieser Wohnung.
Puh, was war das heute für ein Sch…-Tag!!! Nun sind wir auch noch draufgekommen, dass der Kühlschrank momentan keinen Strom hat. Ob und wie das evtl. mit dem Durchlauferhitzer zusammenhängt, kapier ich oder kapieren wir nicht ganz, weil der Geschirrspüler funktioniert nämlich, … alles echt seltsam, solche Probleme, seit der Installateur da war. 😦 Jedenfalls, ich/wir sind fertig für heute! Morgen Früh versuchen wir den Boiler in der Küche wieder anzustecken und hoffen, es geht alles wieder, ansonsten kommen wir nicht drumherum, schnellstmöglich einen Elektriker zu holen und hoffen, der Kühlschrank hat nicht den Geist aufgegeben. Noch ist es relativ kalt draußen, vor allem Abends und Nachts, und mann kann Sachen am Balkon lagern, aber das soll halt auch kein Dauerzustand werden.
Gestern am späten Abend habe ich mir Naturgeräusche angehört, meditiert und dann einfach losgelassen, den Geist auf Reisen geschickt, einfach offen gewesen, für alle inneren Bilder, Eindrücke und Begegnungen. Diesmal hat es geklappt, nebenher alles mitzuschreiben, denn ich hatte WhatsApp offen und alles an mich selber geschrieben und geschickt. Es hat was gutes, dass man WhatsApp-Nachrichten an sich selbst schicken kann.
Heute sind Landtagswahlen bei uns in Kärnten. Wir werden um 11 ins Gemeindezentrum wählen gehen. Danach gönnen wir uns ein Mittagessen nebenan in der Backhenndl-Station. Danach gehts wieder nach Hause und Philipp geht ins Fußballstadion. Ich habe vor, ein bisschen zu basteln und vielleicht mach ich eine Yoga-Einheit. Das mach ich am liebsten, wenn ich alleine bin, weil dann kann ich mich so richtig schön mit der Yogamatte im Wohnzimmer ausbreiten. 😉 Den Yoga-Unterricht in dem großen Schulturnsaal find ich auch super, da ist immer genug platz für alle. 🙂
So, dass wars für den Moment wieder, wir werden gleich losgehen und von unserem Wahlrecht Gebrauch machen.
Zuerst war ich schon am späten Vormittag unterwegs, fuhr in die Stadt, um mich an der Bushaltestelle mit dem Philipp zu treffen, auch um ihm etwas zu bringen, was er in der Früh zu Hause vergessen hatte, seine Geldbörse. Am späten Nachmittag waren wir dann einkaufen, den ersten Teil des Wochenendeinkaufes sozusagen. Ja, es war ein guter Tag heute. 🙂
Gestern sind wir viel unterwegs gewesen. Zuerst waren wir den Wochenendeinkauf erledigen. Abends sind wir mit dem Zug nach Villach gefahren. Es gab dort ein Fest mit Konzert von der „Waldfee“, im neuen Freiraum der Kleinpartei „Verantwortung Erde“, die in Villach sehr aktiv ist, z.B mit Aktionen wie Lebensmittel retten oder untertags gab es ein Saatgutfest. Was die „Waldfee“ betrifft, so haben mich ihre Lieder schon vor ein paar Jahren sehr gefallen und ich abonierte ihren Newsletter. Von dort erfuhr ich auch, dass sie am 25. Februar ein Konzert in Villach gibt bzw. gab und habe dem Philipp vorgeschlagen, hinzufahren, was wir letztlich auch gemacht haben. Nach dem Konzert sind wir mit dem Taxi wieder zum Hauptbahnhof in Villach und weiter mit dem Zug nach Klagenfurt, dann dort mit dem Taxi nach Hause. Es hatte mittlerweile zu schneien begonnen. Es hat gut getan, mal für ein paar Stunden wenigstens aus Klagenfurt rauszukommen.
Passende Musik:
Wo fange ich mit dem heutigen Tag an? – positiv auf alle Fälle, dass die Knochenschallkopfhörer gut funktionieren, ich habe sie heute quasi auf Herz und Nieren getestet, auch unterwegs, bin zufrieden damit..
Eigentlich wäre heute geplant gewesen, dass die Bettina und ich uns heute treffen, daraus wurde leider nix. Sie hatte davor noch einen Termin in einer Ambulanz im Klinikum, zur Kontrolle. Dort, im Krankenhaus ist sie dann aber gestürzt und kam daraufhin in die Unfall-Abteilung. Zum Glück ist nichts gravierendes passiert, jedoch Prellungen hat sie sich bei dem Sturz zugezogen.
Da ich schon darauf eingestellt war, unterwegs zu sein, habe ich mich mit dem Philipp, nachdem er Dienstschluss hatte, in der Stadt getroffen. Wir waren in verschiedenen Geschäften einkaufen. Und eben da, wie ich unterwegs war, hatte ich die Kopfhörer dabei, meine Ohren waren bzw. sind beim tragen dieser Kopfhörer frei, aber trotzdem kann man gut Musik hören. Es lenkt nichts von den Geräuschen um mich herum ab.
Nun diesen, doch recht aufwühlenden und durchwachsenen Tag gemütlich ausklingen lassen.
Gestern war vom Wetter her wieder ein wunderschöner Tag. Bettina holte mich ab, mit dem Auto. Hündchen Flocki war natürlich auch wieder mit von der Partie. 😉 ❤ Zuerst kam es zu einem Missverständnis. Erst rief sie mich an und sagte, sie kommt in etwa einer viertel Stunde. Gut, … dachte mir, sie würde sich nochmals melden, wenn sie wirklich da ist. So wartete ich und wartete, … Schuhe an und alles, … um kurz nach 14 Uhr rief sie mich an, fragte, „Jacqueline, geht es Dir gut?“, ich so „ja, äh wo bist Du?“ sie: „Ich steh schon längst vor Eurer Haustür und warte.“, ich: „Ah okay, ich komm schon runter, hab gedacht, Du würdest Dich wenn Du da bist nochmal melden oder läuten.“ Wir haben dann einfach über das Missverständnis gelacht und diese Erfahrung einfach unter dem Punkt „Kommunikationsproblem“ abgehakt. War ein schöner Nachmittag, mit Spaziergang am See. Außerdem, da sie mit dem Auto da war, waren wir noch im Drogeriemarkt Katzenstreu für unsere Katzen besorgen, so brauchen wir dies dieses Mal nicht mit dem Trolley erledigen.
Am späten Nachmittag begleitete ich dann den Philipp zu unserer Hausärztin. Er ließ sich Überweisungen geben, zum Beispiel für Therapien, Physiotherapie, und eine Überweisung für das MRT, was er von der Neurologie aus machen muss. Um 17 Uhr hatte er den Termin, umd um 17:30 ca. waren wir schon wieder draußen, also nur geringe Wartezeiten. Wir sind dann noch ein bisschen in die Stadt gefahren, um auswärts zu Abend zu essen.
Soweit der Nachtrag zum gestrigen Tag.
Gestern am Abend des Valentinstag waren wir im Restaurant zu Abend essen. Es war sehr lecker und gemütlich. Am Schluss hat der Kellner noch Fotos von uns gemacht, die ich gerne mit Euch teilen möchte, denn schöne Momente muss man teilen. 😉 Ein Foto nur von mir, welches der Philipp vor dem Essen von mir gemacht hat, ist auch dabei. 🙂
Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen
Tagebuch einer Schreibfee und Herzpoetin. Erlebtes, Gedanken, Gedichte,, gelebte Lebensvielfalt
Buchrezensionen, Kurzgeschichten, Fanfictions
Energie ist Heilung
Live the soulfriendly life you deserve
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
reisen und mobilität
... und schöpfen aus der Vielfalt
Arianas virtuelle Lebensreise durch die Facetten von Sehnsucht, Liebe und Fantasie.