Kategorien
Allgemein

komplett daneben und Zeitverwirrungen

Vorhin rief ich den Philipp an, ob er denn bereits auf dem Heimweg wäre, immerhin wäre es schon nach 16 Uhr, und normalerweise meldet er sich immer kurz nach Dienstschluss. Er meinte am Telefon, dass es ja erst kurz nach 15 Uhr ist und somit für ihn noch kein Feierabend. Beim Blick, bzw. hinhören auf meine Uhr musste ich ihm recht geben. Die Erkältung bewirkt, dass ich total daneben bin, auch/obwohl ich kein Fieber habe. Verschrieben hätte ich mich auch beinahe, „nadeben“ statt „daneben“. 😉

Kategorien
Allgemein

Mein armer Schatz…

Nun hat es Philipp erwischt. Er liegt mit einer ziemlichen Verkühlung zu Hause. Er ist für den Rest der Woche krank geschrieben, hat einen ziemlichen Husten und Schnupfen, mein armer Schatz.😟😔❤️ Er trinkt Tee und ich habe ihm gerade Rücken und Brust/Hals mit Wick Salbe eingerieben. Nun liegt er wieder eingemummelt auf dem Sofa.

Kategorien
Allgemein

aktiv am Freitag

Zuerst war ich schon am späten Vormittag unterwegs, fuhr in die Stadt, um mich an der Bushaltestelle mit dem Philipp zu treffen, auch um ihm etwas zu bringen, was er in der Früh zu Hause vergessen hatte, seine Geldbörse. Am späten Nachmittag waren wir dann einkaufen, den ersten Teil des Wochenendeinkaufes sozusagen. Ja, es war ein guter Tag heute. 🙂

Kategorien
Allgemein

abgefärbt oder ich und die blauen Finger

Nichts ahnend nähte ich an meinem aktuellen Projekt, mit Hand natürlich, als mir eine Heimhelferin jetzt am Nachmittag offenbarte, mich fragte, wieso ich so blaue Finger hätte, ob ich gemalt hätte o.ä. … Philipp meinte dann, es sieht aus, als hätte etwas auf meine Finger abgefärbt, Papier zum Beispiel. Bei dem Wort „Abgefärbt“ „klingelte“ es in meinem Hirn, zeigte der Helferin und meinem Mann den Stoff und sie bestätigten mir beide, dass meine blauen Finger tatsächlich von dem Stoff kommen, es ist ein dunkelblauer Stoff. Auf den Schreck, warum, weshalb ich denn plötzlich blaue Finger habe, folgte ein erleichtertes Loslachen meinerseits, dass nur der Stoff auf mich abgefärbt hat. Hatte nämlich zuerst schon Angst, es würde sich um ein kurzfristiges, gesundheitliches Problem handeln, … eine unbemerkte Durchblutungsstörung oder was auch immer, aber nein, war/ist nur der dämliche Stoff.🤣😂😆😉

Kategorien
Allgemein

Heutiger WordPress-Themenvorschlag – darauf will ich gerne antworten…

Den heutigen Themenvorschlag find ich cool, da will ich gerne kurz drauf antworten und eingehen:

Nenne eines der besten Geschenke, die du je bekommen hast.

Eines der besten Geschenke, die ich je in meinem Leben bekommen habe ist, dass ich die Liebe meines Lebens = den Philipp gefunden habe. ❤
Kategorien
Allgemein

Schon irgendwie schade…

Nix is morgen mit Fasching, Philipp und seine Kollegen/Innen müssen morgen am Faschingsdienstag ganz normal arbeiten. Die Zeiten sind vorbei, wo am Faschingsdienstag nur Vormittags zu arbeiten war, und am Nachmittag war schluss, damit man z.B auf den Faschingsumzug gehen konnte. Schon irgendwie schade! 😦

Kategorien
Allgemein

faulenz-Freitag und Pläne für morgen

Heute war es für mich ein richtig fauler Freitag. Sowas braucht man ab und zu. Viel gedöst, geschlafen und Musik gehört.

Morgen wird eh wieder aktiver. Fahre morgen zur Bettina am Nachmittag. Der Philipp geht morgen ins Fußballstadion, er hat wieder eine Freikarte bekommen. Also sind wir morgen getrennt auf Achse sozusagen. 😉 Das passt schon, zumal ich mich echt freue, dass ich nicht mehr nur zu Hause hocken muss, wenn er ins Stadion geht, um sich ein Fußballspiel anzusehen.

Kategorien
Allgemein

heute über das Gestern schreiben

Gestern war vom Wetter her wieder ein wunderschöner Tag. Bettina holte mich ab, mit dem Auto. Hündchen Flocki war natürlich auch wieder mit von der Partie. 😉 ❤ Zuerst kam es zu einem Missverständnis. Erst rief sie mich an und sagte, sie kommt in etwa einer viertel Stunde. Gut, … dachte mir, sie würde sich nochmals melden, wenn sie wirklich da ist. So wartete ich und wartete, … Schuhe an und alles, … um kurz nach 14 Uhr rief sie mich an, fragte, „Jacqueline, geht es Dir gut?“, ich so „ja, äh wo bist Du?“ sie: „Ich steh schon längst vor Eurer Haustür und warte.“, ich: „Ah okay, ich komm schon runter, hab gedacht, Du würdest Dich wenn Du da bist nochmal melden oder läuten.“ Wir haben dann einfach über das Missverständnis gelacht und diese Erfahrung einfach unter dem Punkt „Kommunikationsproblem“ abgehakt. War ein schöner Nachmittag, mit Spaziergang am See. Außerdem, da sie mit dem Auto da war, waren wir noch im Drogeriemarkt Katzenstreu für unsere Katzen besorgen, so brauchen wir dies dieses Mal nicht mit dem Trolley erledigen.

Am späten Nachmittag begleitete ich dann den Philipp zu unserer Hausärztin. Er ließ sich Überweisungen geben, zum Beispiel für Therapien, Physiotherapie, und eine Überweisung für das MRT, was er von der Neurologie aus machen muss. Um 17 Uhr hatte er den Termin, umd um 17:30 ca. waren wir schon wieder draußen, also nur geringe Wartezeiten. Wir sind dann noch ein bisschen in die Stadt gefahren, um auswärts zu Abend zu essen.

Soweit der Nachtrag zum gestrigen Tag.

Kategorien
Allgemein

audische Täuschung und Augenblickskomik

Ein leises, zischendes Geräusch, was für mich zuerst so klang, als würde eine(r) der Katzen niesen, veranlasste mich dazu „Gesundheit“ zu sagen, woraufhin Philipp zu lachen anfing. Dann erst begriff ich, es war kein Katzennieser, sondern er hat eine Limonadenflasche geöffnet und es ist etwas Kohlensäure entwichen. Dann musste ich ebenso lachen. Und die Katzen werden sich gewundert haben, „Was habenn die denn jetzt?“ 😉

Kategorien
Allgemein

31.01.2023 viel unterwegs gewesen

Zuerst wie geplant in der Schneiderei, die Hose abgeholt. Dann weiter zum Klinikum. Dort war in der Ambulanz nichts mehr los und so ist der Philipp gleich drangekommen. Blutabnahme stand heute auf dem Programm. Das EEG ist beim nächsten Termin, in etwa 3 Monaten, im Mai. Danach gleich das Gespräch beim Arzt. Nachdem Termin im Krankenhaus in die Stadt gefahren, dort ein paar Kleinigkeiten eingekauft und danach auf ein verspätetes Mittagessen ins Nordsee-Restaurant. Wir gönnten uns Matjes-Baguettes. War sehr lecker. Dann ging es wieder ab nach Hause. Den ganzen Tag begleitete uns die Wintersonne, mit ihren leicht wärmenden Strahlen, tröstend, als wollte sie sagen: „Der Winter ist bald vorbei, ich die Sonne werde von Tag zu Tag stärker.“😁