Am Valentinstag habe ich damit begonnen, unsere Love-Story im Podcast/Audioblog zu erzählen, und heute nun habe ich den letzten Teil dieser Miniserie veröffentlicht, anzuhören unter folgendem Link:
Nachzulesen ist Teil 4 hier.
Am Valentinstag habe ich damit begonnen, unsere Love-Story im Podcast/Audioblog zu erzählen, und heute nun habe ich den letzten Teil dieser Miniserie veröffentlicht, anzuhören unter folgendem Link:
Nachzulesen ist Teil 4 hier.
Wie angekündigt pünktlich am Montag gibt es Teil 3 des, am Valentinstag begonnenen Themenschwerpunkts „Love-Story“, im Audioblog/Podcast.
Es fühlte sich irgendwie komisch an, das Erzählen, weil das Erlebte, und die damit verbundene Atmosphäre, nicht so gut in Worte zu fassen, bzw. die Stimmung schwierig rüber zu bringen ist. Zum Nachlesen findet man Teil 3 hier.
So heißt die zweite Audioblog/Podcast-Episode am heutigen Tag, Inspiration aus der Natur hoch drei, denn ich habe die, am Wochenende entstandenen Gedichte vorgelesen.
https://anchor.fm/jacqueline-audioblog/episodes/Inspiration-aus-der-Natur-hoch-3-e1emrp4
Wünsche allen noch einen schönen Abend und für morgen schon mal einen schönen Tag. 🙂
Letzte Woche begann ich ja damit, im Audioblog/Podcast unsere Liebesgeschichte zu erzählen. (Link zu Teil 1 in diesem Eintrag).
Hier ist nun diese Woche also Teil 2 in gesprochener Form:
Den zweiten Teil zum Nachlesen gibt es hier.
Samen aus Licht
Ich säe in dieser Welt
Samen aus Licht,
mit dem Ein,
oder andren Gedicht.
Samen aus Licht,
hast Du schon welche gesät?
Es sind Samen der Hoffnung,
für diese Welt ist es
noch nicht zu spät.
Samen aus Licht
wo kannst Du sie noch finden?
Du siehst sie mit dem Herzen,
also lass es nicht erblinden.
Geschrieben: 15.02.2019
Habe dieses Gedicht auch in den Audioblog/Podcast aufgenommen, nachzuhören hier:
https://anchor.fm/jacqueline-audioblog/episodes/Aus-den-Erinnerungen–Gedicht-Samen-aus-Licht-e1eduf2
Hier im Blog habe ich ja bereits unsere Liebesgeschichte erzählt/aufgeschrieben. Nun habe ich heute am Valentinstag im Podcast/Audioblog den Themenschwerpunkt „Lovestory“ gestartet. Jeden Montag erzähle ich einen Teil unserer Liebesgeschichte, zwischen Philipp und mir.
https://anchor.fm/jacqueline-audioblog/episodes/Die-3-magischen-Wunder-der-Liebe-Teil-1-e1ec8js
Teil 1 zum nachlesen gibt es hier.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag und eine gute Woche. 🙂
Heute in der Früh bereitete ich mir ein Müsli zu, dabei ging ein bisschen was daneben. Das Geräusch beim Einfüllen klingt ähnlich, wie wenn man Katzen-Trockenfutter in eine Schüssel einfüllt. Na was glaubt Ihr, wer sofort zur Stelle war, um zu schauen, ob‘s da was für ihn gibt? Kater Merlin. Aber ich konnte das Malheur rasch beseitigen, bevor er davon fressen kann, denn, Müsli ist nichts für Katzen!!! Wobei, es handelt sich dabei um zuckerfreies Müsli, aber trotzdem, da sind Getreideflocken drin und ich habe gehört und/oder gelesen, dass Katzen kein Getreide fressen dürfen.
Ich versuche, mit meinem Audioblog-Podcast wieder neu durchzustarten, habe wiedermal Lust drauf, aufzunehmen und Audiobeiträge zu machen. Nachfolgend Titel und Beschreibung der neuesten Folge:
Herzlich willkommen! Ich möchte hier wieder neu durchstarten. Eigentlich sollte dies hier nur ein kurzer Audioblog-Eintrag werden, unter dem Motto: „Müsli ist nichts für Katzen“, doch dann verselbstständigten sich meine Gedanken und ich habe die Geschichte von/über unseren Kater Blacky erzählt, den wir im Juni 2020 leider erlösen/einschläfern lassen mussten. Hört rein. Warnung, am besten nichts essen dabei, ich möchte ja niemandem den Appetit verderben, besonders bei Blacky‘s Geschichte. 😦
Der Podcast/Audioblog ist auch auf allen gängigen Portalen wie Spotify, Apple Podcast und co zu hören, einfach danach suchen. 🙂
Habt alle einen schönen Tag.🤗
Nun gibt es auch im Audioblog eine kurze Zusammenfassung vom gestrigen Tag, mit der guten Nachricht. Hier anhören.
Es wurde endlich mal wieder Zeit, meinen Audioblog-Podcast „Alltag, authentisch ungekünstelt“ aus der Versenkung zu holen und „abzustauben“. Hier einfach der Link zum neuen Audioblog-Eintrag: „abgestaubt“ / eine Krankengeschichte
Der Audioblog ist sozusagen „der kleine Bruder“ von diesem Blog hier, auch wenn der Podcast unabhängig vom Blog existiert. Beides, Blog und Audioblog wird von mir mit Inhalten aus meinem Leben befüllt. Der Podcast ist eine gute Ergänzung zum geschriebenen Blog. Freue mich über Abonenten. Kann ja auch mal sein, dass ich mal nicht zum Schreiben komme, dafür aber über Audioblog was mitzuteilen habe. Wer weiß. Jedenfalls teile ich hier immer die Links zu neuen Episoden/Einträgen.
Kleine Info: Unter dem Motto „Wochenrückblick und neue Dinge“ habe ich heute endlich wiedermal eine neue Podcast-Episode aufgenommen. Audiogebloggt 27.10.2021
Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen
Tagebuch einer Schreibfee und Herzpoetin. Erlebtes, Gedanken, Gedichte,, gelebte Lebensvielfalt
Buchrezensionen, Kurzgeschichten, Fanfictions
Energie ist Heilung
Live the soulfriendly life you deserve
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.
reisen und mobilität
... und schöpfen aus der Vielfalt
Arianas virtuelle Lebensreise durch die Facetten von Sehnsucht, Liebe und Fantasie.