Ich möchte Euch das neueste Video von meinem Onkel Ronald empfehlen. Ein Dorfwirt hat ihn eingeladen, seine Kunstwerke im Gasthaus auszustellen. Und da momentan (noch) keine Menschen direkt die Bilder bestaunen können, hat Ronald ein Video mit einer, ich nenne es mal, virtuellen Führung gemacht und auf Youtube hochgeladen. Neben seinen eigenen Kunstwerken sind auch welche dabei, von einem Freund und Künstlerkollegen von ihm.
Ab morgen darf in Österreich Gastronomie, Hotels und Kultur, unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen wieder öffnen. Ich weiß nicht, wie lange die Bilder dort ausgestellt sein werden, aber mit dem obigen Video kann man die Führung genießen, egal, wo man gerade ist auf der Welt. Er erklärt die Kunstwerke auch sehr gut.
Heute wie versprochen, pünktlich zu Ostern, darf ich sie Euch präsentieren, die Fee der Lebensfreude!!!
Dazu, das passende Gedicht:
Die Fee der Lebensfreude
Mein Sein steht
für Freude und Fröhlichkeit,
öffne Dein Herz,
wie eine Blume weit.
Ich flieg
durch die Luft,
verteil
den Blumenduft,
überall,
ringsumher,
voll Leichtigkeit,
das ist nicht schwer.
Sanft werde ich
Dein Herz berühren,
dann wirst Du Glück
und Lebensfreude spüren.
Spass machen,
ganz viel lachen,
durch die Lüfte gleiten,
anderen Lebewesen
Freude bereiten.
Tanzen, singen,
bei jeder Bewegung
meine Flügel hell
zum Klingeln bringen.
Mögest Du froh
Dein Leben leben,
dazu will ich Dir gerne
meinen Feen-Segen geben.
02.04.2021
Die Fotos sind von heute, 04.04.2021.
Zum Anhören:
So, und nun braucht sie nur noch den richtigen Namen, dafür könnt Ihr weiterhin hier abstimmen, jetzt, wo Ihr wisst, wie sie genau aussieht. 🙂
Ich wünsch Euch allen nun noch einen schönen restlichen Ostersonntag. Ich selbst bin so voller Freude, weil ich zu Ostern, einem Fest der Freude, die Fee der Lebensfreude präsentieren darf/kann. ❤
Ja, auch aus der Ferne können wir mit Ronald Spass haben. Er hat neulich, vor ein paar Tagen ein Video gepostet, wo er ein Spiegelei zubereitet und das Spiegelei mittels hochwerfen gewendet. Philipp musste so lachen, während er mir das beschrieben hat.
Dazu haben wir folgendes kommentiert,
Philipp in unser beider Namen:
„Hoffentlich ist dem Ei nicht übel geworden, wenn es so herumgeschleudert wird. 😉 Jacqueline hat gemeint: „Wenigstens ist das Ei nicht faul, wenn es so herumspringt. Zusatz: Fitnessübung für Eier in der Pfanne.“ 😉
Daraufhin ich:
„Und nach den Fitnessübungen kann sich das Spiegelei im Spiegel anschauen. … vorausgesetzt, es wurde nicht vorher von Ronald aufgegessen.“ 😉
Dazu muss man ja einfach was verrücktes schreiben. Spiegelei-Verrücktheiten eben. *grins*
Zum Weihnachtsabschluss sozusagen hat mein Onkel Ronald gestern dieses kleine Video gemacht und auf Facebook gepostet:
Wir hatten echt schöne Weihnachten, körperlich auf Distanz, aber im Herzen nah. Da war/ist soviel Herzenswärme. ❤ Und ja, Christkind war auch brav, wobei Geschenke natürlich nebensächlich sind.
Morgen muss Philipp wieder arbeiten und wir gehen mit großen Schritten dem Jahreswechsel entgegen, den wir gemeinsam zu Hause gemütlich begehen werden. Ich bin schon gespannt ob 1. heuer überhaupt geknallt wird, was ich ja nicht hoffe, aber wenn doch bin ich 2. gespannt, wie die Franzi damit umgeht. Sie ist ja noch so jung und kennt das noch nicht. Aber grundsätzlich sind heuer zum Glück, aufgrund des Lockdowns und der Ausgangsbeschränkungen, private Feuerwerke verboten worden.
Nach dem Vorlesen des Gedichtes fühlte ich Wärme im Herzen und eine meditative Stimmung. Es kam mir das Wort „Marienmeditation“ in den Sinn. Da war ganz viel Stille. Am Schluss war nur noch das Wort „Danke!“, was ich im Video zum Anlass genommen habe, mich für ein paar grundlegende Dinge zu bedanken.
1. Danke, dass mir Menschen zuhören/meine Texte lesen.
2. Danke dafür, dass ich gesund bin.
3. Danke, für die Impulse, die ich immer wieder bekomme.
Ja, es gibt so vieles, wofür man dankbar sein kann im Leben.
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.