Kategorien
Allgemein

Aktiver Tag und kaum noch Schnee

Wir waren heute viel unterwegs, bei mildem Wetter, Tauwetter und Sonnenschein. Es ist kaum noch Schnee da. Und ehrlich gesagt, jetzt braucht auch kein neuer Schnee mehr kommen. Trotzdem, das Wetter ist kein Wunschkonzert, also wer weiß, ob nicht doch nochmal was kommt. 😉

Der Schrittzähler am Handy hat es heute auf über 11000 Schritte geschafft, darauf bin ich stolz. 🙂 Jetzt bin ich aber auch schon müde und werde mich bald ins Bett begeben.

Kategorien
Allgemein

Vertrödelter Samstag mit Wochenendeinkauf und mildem Wetter

Heute sind wir den Samstag ganz ruhig angegangen, waren erst nach 3 zum Einkaufen. Hat aber auch gut getan, gemütlich in den Samstag zu trödeln. 😉

Heute war es außerdem sehr mild, mit 9 Grad. Da fühlte sich die Luft direkt warm an, im Vergleich zu den letzten Tagen und Wochen, mit fast durchgehenden Minustemperaturen. Es hat dadurch getaut und das Wasserplätschern und rinnen klang geheimnisvoll.

Ja und nun ist der Samstag fast wieder vorbei und ich hoffe, dass wir morgen ebenfalls mildes Wetter haben, um spazieren zu gehen.

Wünsche allen noch einen schönen Abend. 🙂

Kategorien
Gedicht-Gedanken Jahreszeiten Nachtgereimtheiten

Winternacht-Gedichtgedanken

Der 5. Jänner

ist verstrichen,

der Nebel ist

dem Schnee gewichen.

Wetterkobolde

machen Quatsch,

erst Schnee, dann Regen,

Matsch plitschplatsch.

Nach dem Regen

ging‘s mit Schnee

wieder weiter,

ein Italientief ist heute

unser Begleiter.

Überall nun

weit und breit,

Mutter Erde bedeckt,

mit schwerem, nassen

Winterkleid.

Schneeflocke um Schneeflocke

landet leis,

weich und sacht,

bringt himmlische Stille mit

in diese Winternacht.

05.01.2022

Kategorien
Allgemein

Minus-Temperaturen mit Humor nehmen, ein Wortspiel

Die Engelkinder haben bei der Wetterlehrerin im Himmel eine 3 – geschrieben, denn es hat bei uns -3°C. 🤣👼😂😉

Kategorien
Allgemein

Frust ablassen

Ja, ich weiß, es bringt eigentlich nichts, sich über die Wetterverhältnisse zu beschweren, andererseits bin ich enorm frustriert, weil von einem Tag auf den anderen all meine eigenständige Mobilität, durch den Schnee, bzw. Schneematsch dahin ist. Ja, Schneematsch, zum gehen alleine schon sehr ungemütlich und rutschig, mit Stock wäre mir diese Rutschpartie zu gefährlich gewesen. Zu zweit geht es einigermaßen, natürlich auch vorsichtig, aber man kann einander festhalten.

Das ärgert mich ja zusätzlich. Auf die Schneeschicht hat es zwischendurch draufgeregnet und dies hat zur Folge, dass sich keine schöne feste Schneeschicht bilden konnte, sondern eine matschige Suppe draus geworden ist.

Ja wie gesagt, trotzdem man an der Sache ansich nichts ändern kann, zieht es mich mächtig runter, auch wenn ich grundsätzlich bemüht bin, aus allem, aus jedem Wetter das beste zu machen, und ich eigentlich kein Mensch bin, der übers Wetter jammert. Ich hab mir halt dieses Jahr, mit Philipp‘s Hilfe, so viel an Mobilität und Selbstständigkeit erarbeitet, und das bleibt jetzt, wohl den ganzen Winter über, auf der Strecke. 😦 Klar, ich werde sicher nicht den Winter über alles vergessen, aber dennoch wirft es mich zurück, weil ich manche Wege sicherlich wieder auffrischen/neu einüben muss.

Zum Schluss bleibt nur zu hoffen, dass die Schneeräumung möglichst gut funktioniert, und ich zwischendurch, zumindest wenigstens mit Begleitung, hin und wieder ein bisschen mit Stock gehen kann.

Aber gut, jetzt ist mir wenigstens dahingehend etwas leichter, weil ich alles aufgeschrieben habe.

Kategorien
Allgemein Jahreszeiten

zwiespältige Wintergefühle oder das Wetter ist kein Wunschkonzert

Nun also doch, … es schneit. Zuerst fragte ich am iPhone den Sprachassistenten Siri, wie das Wetter ist. Antwort: „Es schneit bei 1°C.“ Kurz darauf rief mich Philipp auf dem Heimweg an und teilte mir ebenfalls mit, dass es schneit.

Nun bin ich zwiegespalten. Einerseits, für meine Selbstständigkeit und Mobilität, mich draußen, mit Blindenstock zu bewegen, ist der Schnee alles andere als gut. Hier hoffe ich, dass er nicht liegen bleibt. Andererseits, dieses Wochenende, erster Advent, da hat es schon was feierliches, wenn es Schnee gibt, morgen soll es ja auch wieder schneien. Also, ich kann es durchaus verstehen, wenn sich Menschen, besonders Kinder, über den Schnee freuen. 😉

Ja, das sind sie, meine zwiespältigen Wintergefühle. Aber so ist das eben. Das Wetter ist kein Wunschkonzert und es ist halt so, der Lauf der Jahreszeiten, der Schnee tut der Natur eben doch gut.

Kategorien
Allgemein

Ein Hauch von Winter

Es ist sehr kalt heut Morgen, nur 0 Grad. Das fühlt sich schon nach Winter an. Ein Hauch von Winter, obwohl wir gerade erst im Herbst angekommen sind. Ich persönlich würde mir schon noch ein paar milde, einigermaßen warme Herbsttage wünschen.

Kategorien
Allgemein

Trägheit und Müdigkeit

Bestimmen den heutigen Samstag. Dazu leichte Kopfschmerzen. Keine Energie für irgendwas. Vielleicht liegt es am Wetter, dass langsam aber sicher beginnt, herbstlich zu werden, der Wetterumschwung.

Kategorien
Gedicht-Gedanken gereimtes im Alltag die Alltagsreimerei Naturverehrung

kurze Regensegen-Gedichtgedanken

Heut fällt Regen,

nährender Segen,

den der Himmel uns gibt,

weil er diese Erde

bedingungslos liebt.

Kategorien
Jahrbuch 2021 positive Momente

Jahrbuch 2021 positive Momente Seite 180

Ja, wie gesagt, wir sind heilfroh, dass Franzi wieder heil und gesund bei uns ist. Vor allem, da hier gerade ein Sturm wütet und vermutlich ein Wetter kommt, … ich kann den Regen schon riechen, wäre es schlimm, wenn wir sie heute immer noch nicht hätten. Und so ist sie bei dem Schlechtwetter heil und behütet zu Hause. Das ist beruhigend. 🙂

Vorfreude 1: Nun da die C-Maßnahmen gelockert worden sind und wieder Aktivitäten in Gruppen möglich sind, kann auch der Verein Freundschaftsbänder e.V neu mit Aktivitäten durchstarten, heißt auch, dass wir das Projekt Frischluft-Bewegungsgruppe in Angriff nehmen werden. Ich habe bereits hier schon mal geschrieben, dass ich, weil es meine Idee war, zur Chefkoordinatorin für das Projekt Frischluft-Bewegungsgruppe ernannt wurde, und somit zum Kernteam des Vereins gehöre. Ja und am Samstag, dem 3. Juli treffen wir, das Team uns zu einem gemeinsamen Frühstück, um uns auszutauschen und zu besprechen. Philipp darf natürlich mit, ganz klar. 🙂 Ja, ich freue mich schon richtig auf Samstag, auf dieses Treffen.

Vorfreude 2: Am 29. Juli ist in Philipp seiner Arbeitsstelle = meine ehemalige Arbeitsstelle, ein Sommerfest. Philipp hat sich dafür angemeldet und gefragt, ob ich mitkommen kann/darf, und man würde sich sogar freuen, wenn ich komme, was wiederum mich freut. 😉

Vorfreude 3: Philipp sein Sommerurlaub ist für 3 Wochen im Juli genehmigt worden. Aber über eventuelle Urlaubspläne, schreibe ich demnächst einen separaten Eintrag, wenn alles fix ist. …

So, nun wünsche ich allen da draußen noch einen schönen Abend. 🙂