Kategorien
Allgemein

Aus den Erinnerungen, handmade kleines Püppchen

Drei Jahre ist es nun schon her, seit mein erstes gelungenes selbstgemachtes Puppenkind Winona fertig geworden ist. Heuer ist sie also schon 3 Jahre jung.🎂😉

Kategorien
das Kind in mir Puppen

Happy Birthday, Winona!!! 🎂

Yeah, grad über die FB-Erinnerungen festgestellt, mein allererstes, selbstgemachtes Püppchen/Wesen, die Winona hat heute den zweiten Puppen-Geburtstag. Ja, heute vor zwei Jahren ist sie fertig geworden. Im Blog ist dies natürlich auch verewigt, und so hab ich den Beitrag nochmal rausgesucht:

Endlich fertig!!! – Winona ist da 🙂

Letztes Jahr, zum ersten Puppenkindergeburtstag, durfte Winona auf einem Einhorn reiten, dies hat sie sich gewünscht. Was wäre das Leben ohne Fantasie? 😉 Auch dazu gibt es einen Beitrag:

Was sich das Püppchen zum ersten Geburtstag wünschte und keinesfalls Voodoopuppe!!! 🙄😨🤬

Und heuer? – ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie und was. Aber ich wollte zumindest schriftlich Winona’s Geburtstag festhalten.

Ah eben hat sie mir geflüstert, sie hätte gern so eine ähnliche Halskette, wie ich sie schon einmal für mich gebastelt habe. Nun, so ein Puppen-Halskettchen ist schnell gemacht. Dann werd ich mich mal hinsetzen, und aus meinem Perlenfundus etwas schönes „zaubern“. 😉

So, aber jetzt gibts erstmal ein imaginäres Stück Geburtstagstorte🎂 und ein Glas Sekt, für die Kinder/inneren Kinder unter uns, natürlich Kindersekt. 😉 🥂

Kategorien
Handgemachte Wesen und ihre Geschichten Puppen Winona und Bianka

Vorstellung handgemachtes Wesen 1 Winona = „die Erstgeborene“ + Tierfreund/Krafttier Einhorn

Winona „die Erstgeborene“ mit ihrem Krafttier Einhorn Bianka

Hallo! Mein Name ist Winona. Der Name ist indianisch und bedeutet so viel wie „die Erstgeborene“, oder „erstgeborene Tochter“. Dies ist insofern passend, weil ich das allererste Püppchen/Wesen bin, dass Jacqueline angefertigt hat. Sie hat sogar Haare von sich als Kopfbedeckung für mich verwendet. Es sammeln sich ja immer wieder Haare in der Haarbürste an, und anstatt die Haare wegzuschmeißen, hat sie diese gesammelt, bis es als Haarkleid für ein Püppchen wie mich gereicht hat.

Mein Körper ist aus dem Stoff eines uralten Kleids von der Jacqueline.

Eine Freundin hab ich auch, das Einhorn Bianka. Jede von uns Dreien hat einen tierischen Weggefährten. Das finde ich schön. Ich fühle mich geehrt, die Älteste, die „große Schwester“, von den anderen beiden zu sein.

So, nun hab ich Euch meine Geschichte erzählt und wünsche Euch noch einen schönen Tag. 🙂

Kategorien
Allgemein Handgemachte Wesen und ihre Geschichten Puppen

Gruppenfotos alle 3 handgemachten Wesen gemeinsam

Nachdem sich heute alle, nach der gestrigen Feier ausgeruht haben, mal ein paar Gruppenfotos, von allen drei handgemachten Wesen gemeinsam.

Gruppenfoto zwei alle drei Hand gemachten PüppchenGruppenfoto eins alle drei Hand gemachten PüppchenGruppenfoto drei alle drei Hand gemachten Püppchen

Morgen werde ich dann die Kategorie „Handgemachte Wesen und ihre Geschichten“, mit Beiträgen ergänzen, mit Bildern von den einzelnen Püppchen, mit ihren, ich sage mal Schutz- oder Krafttieren.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und für morgen schon mal einen guten Wochenstart.

Kategorien
Handgemachte Wesen und ihre Geschichten

Geschwisterliebe und Start der neuen Rubrik „Handgemachte Wesen und ihre Geschichten“

„Hallo! Wir sind Winona und Etu, zwei von Hand gemachte Puppenschwestern.

Zur Begrüßung und zum Start der neuen Rubrik möchten wir Euch zeigen, wie sehr wir uns lieb haben. ❤ Ich, Winona, bin ganz stolz, dass ich nun eine kleine Schwester, die Etu habe!“

„Tja, dass wars vorerst zum Start und wünschen Euch allen noch einen schönen Restsonntag.“ 🙂

Kategorien
das Kind in mir Puppen

Was sich das Püppchen zum ersten Geburtstag wünschte und keinesfalls Voodoopuppe!!! 🙄😨🤬

Das Kind in mir fragte: „Wie feiert man einen Puppenkindergeburtstag?“, Puh, mein kleines Ich, Du stellst Fragen! 😉

Aber, was wäre das Leben ohne Verspieltheit und Magie, ohne die Kraft der Fantasie? Winonas Geburtstagswunsch zum 1. Geburtstag, auf einem Einhorn reiten. 😉 🥰😂🎂 🦄🧚‍♀️

Ja, ein Jahr vergeht so schnell. Vor einem Jahr ist Winona fertig geworden. Die originalen Fotos von vor einem Jahr gibt es hier und hier zu sehen.

Ja, oberflächlich betrachtet ist es „nur“ eine Puppe, doch sie ist viel mehr, ein Unikat, ein Teil von mir, weil sie am Kopf Haare von mir hat, die ich aufgehoben habe, eigentlich ein Abfallprodukt aus der Haarbürste. Ich habe mir damals gedacht, wieso die Haare wegschmeißen, wenn man sie zum Basteln, für einen Puppenkopf weiter verwenden kann? – ich habe sie erschaffen, sie ist aus meinen Händen heraus entstanden, mit viel Herzblut, worauf ich sehr stolz bin, weil sie mir so gut gelungen ist.

Auf Facebook war heute ebenfalls die Erinnerung von Winona, von vor einem Jahr. Ich habe diese Erinnerung natürlich geteilt, habe mich aber erschrocken, weil eine FB-Freundin meine Winona als „Voodoopuppe“ bezeichnete. Sie schrieb nämlich in einem Kommentar: „Deine Voodoo Puppe ist mega🤩 musst du mir mal leihen….Nadeln und Haare hab ich selbst 😝👍💯😍“

Also nein, … ich kenne mich zwar mit so magischen Praktiken wie Voodoo überhaupt nicht aus, aber erstens habe ich schon viel negatives darüber gehört und zweitens hat sie, die Puppe ja schon meine eigenen Haare. Ja, mag sein, der Kommentar war einfach nur als Spass gemeint, aber naja, wie auch immer, mein Unikat gebe ich nicht her, und schon gar nicht dafür, dass man sie als magisches Instrument, also als Voodoopuppe missbraucht. Magisch ist sie eh schon, weil sie durch meine Fantasie lebendig wird. Da braucht man kein Voodoo😀.

Kategorien
Allgemein Puppen

Von sprechenden Puppen und Reiselust – Traumtagebuch-Eintrag

So unabenteuerlich das Leben im Wachzustand im Moment auch ist, desto abenteuerlicher derzeit die Träume, zumindest in der Nacht auf Samstag.

Gruselige Traumszene: Mein selbstgebasteltes Püppchen Winona war auf einmal ein kleines, lebendiges Mädchen und begann mit mir zu reden, aber richtig laut und fordernd. Dabei fuchtelte sie mit ihren Ärmchen. An genaue Worte kann ich mich nicht mehr erinnern, nur, dass sie das Wort „Mama“ verwendet hat. 🙂 Ach, ich kann nicht anders, muss Euch die Bilder von dem Girlie noch einmal zeigen, von meiner Kreation, für alle, die es noch nicht gesehen haben. Der Beitrag von damals ist zwar auch verlinkt, aber trotzdem.

Ach ja, jetzt erinnere ich mich, Winona war im Traum erst ruhig, als ich sie in den Arm nahm.

Reiselustig: In einer anderen Traumszene war mein Unterbewusstsein reiselustig. Darin ging es darum, dass wir in einen Zug eingestiegen sind. Als der Zug dann losfuhr, waren wir uns nicht sicher, ob wir nun wirklich im richtigen Zug saßen, es sollte nach Wien gehen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Also, im Moment erlebt man manchmal im Schlaf mehr, als im Wachzustand. 😉

Kategorien
Allgemein

28 Cm…

Vorhin abgemessen, Püppchen Winona ist 28 Cm groß bzw. Klein.

Heute war Besuch da und habe sie hergezeigt. Die Besucherin hat bereits die Fotos von Winona gesehen, habe sie nicht nur im Blog, sondern auch für Freunde auf Facebook gepostet. So bekam ich heute die Rückmeldung, dass die Puppe auf den Fotos kleiner aussieht, als sie eigentlich ist.

Kategorien
Allgemein

Endlich fertig!!! – Winona ist da :-)


Hand made kleines Püppchen 🙂 Bin stolz darauf und mir macht es Spass, mit den Händen was zu kreieren.
Der Stoff für den Körper ist von einem Uralten Kleid von mir. Die Haare am Kopf sind die Meinen, eigentlich Abfall aus der Haarbürste. Aber wieso wegschmeißen, wenn man sie fürs Basteln weiter verwenden kann? 😉
Arme und Beine sind eigentlich aus dicker, fingergehäkelter Schnur und wurden noch mit dem Rest Stoff von dem Kleid umwickelt und mit dem Körper vernäht.
Das Gesicht ist mir etwas misslungen, aber egal…
Und ach ja, der Kopf ist aus Watte, mit Wolle umwickelt.
Ich nenne das Püppchen Winona. Winona ist indianisch und bedeutet „Erstgeborene Tochter“, denn es ist die erste Puppe, die ich meiner Meinung nach recht gut hinbekommen habe, ohne jetzt arogant oder überheblich sein zu wollen.
Einen Dank muss ich auch aussprechen. Hätte mir mein Mann Philipp nicht mit seiner Engelsgeduld das Nähen beigebracht, wäre dieses Bastelprojekt nicht möglich gewesen.